Unterschiede in der Reifung des Kollagens zwischen Rücken- und Schwanzhaut von Mäusen im Hinblick auf die unterschiedliche Tumoranfälligkeit dieser Hautanteile1. 1. Painting with carcinogenic hydrocarbons produces carcinomas in the back skin of mice, but is ineffective in tail skin. ...
unterschieden. In der Propeptidform, die als erste aus der DEAE-Chromatographiesäule eluierte, wurden zwei verschiedene Polypeptidketten gefunden, da das klassische Typ I-Prokollagen ein Heterotrimer ist, das zwei Pro-α1-Ketten und eine Pro-α2-Kette von Typ I-Prokollagen enthält.Dem...
(Abb.6f). Vicryl-Filamente waren bei der Kalotte und beim Unter-kiefer selten und beim Femur nicht mehr nachweisbar.Nach Implantation von Kollagen Typ-I und rhBMP-2 in denCSD des Kieferwinkels kam es zur Ausbildung einer korti-kalisähnlichen Verdichtung der Peripherie, bestehend aus...
dass Partikel in der gewünschten Größenordnung aus Knochenkollagen einfacher hergestellt werden können als aus Hautkollagen, da bei letzterem eher faserförmige Strukturen erhalten werden. Dieser Effekt ist vermutlich auf unterschiedliche Vernetzungsstrukturen der Kollagenmoleküle in Knochen...
unterschiedliche Rezeptoren für Kollagen identifiziert, doch werden als Hauptrezeptoren jetzt das Integrin α2β1 sowie das Nichtintegrin GPVI angesehen. Obwohl α2β1 gut charakterisiert ist und beide Untereinheiten vor mehreren Jahren kloniert und sequenziert wurden, ist die Struktur von ...
Dardenne MU, Iwangoff T, Diotallevi M (1968) Unterschiede im Verhalten des Kollagens der einzelnen Hornhautschichten mit zunehmendem Lebensalter. Ophthalmologica 156:385–393Dardenne MU, Iwangoff P, Diotallevi M (1968) Unterschiede im Verhalten des Kollagens der einzelnen Hornhautschicht...
Strauss, G.: Funktionsbedingte Unterschiede der Feinstruktur des kollagenen Bindegewebes menschlicher Uteri. Arch. Gynäk. 208 , 147–177 (1969)SmAUSS. G. (1969) Funktionsbedingte Unterschiede der Feinstruktur des kollagenen Bindegewebes menschlicher Uteri. Arch. Gynaek._ 208, 147....
Der Grund hierfür ist, dass unter den verschiedenen Kollagentypen das Kollagen vom Typ I ein Kollagen darstellt, das in verschiedenartigen Geweben (Organen), die einen lebenden Körper bilden, in großer Menge vorhanden ist und ein hohes Adsorptionsvermögen gegenüber verschiedenartigen ...
66TH. NEMETSCHEK, W. GRASSMANN UND U. HOF MANNan rekristallisierten Kollagenfibrillen mit unterteilterQuerstreifung. In beiden Arbeiten wurde aus dieserBeobachtung auf eineAnziehung homologer Struk-turelemente des Kollagensgeschlossen, die möglicher-weise einem allgemeinen Prinzip bei der Ausbildung...
Hände und Füße, Unter-arme. z. T. typ. Weichteilverkalkungen, Akroosteolysen, z. T. typ. fallmuster" der Gelenke. ,Be- You are currently not able to access this content. Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have ...