Three particular manuscripts are presented (Clm 14515, Clm 14584 and Clm 14477) which show how useful information were extracted from the work and made readily available for the classroom.doi:10.1524/mial.2009.0017de HartmannCarmen CardelleDas Mittelalter...
Die Kettelburg ist eine abgegangene spätmittelalterliche Niederungsburg bei Herdringen aus der Zeit zwischen dem 14. und 16. Kettelburg liegt 3 km nordöstlich von Klosterkirche St. Petri. Hüsten Kleinstadt Foto: Wikimedia, CC BY-SA 3.0. Hüsten ist ein Stadtteil von Arnsberg, Hochsa...
Das Kloster Erleben Sie eines der bedeutendsten Klöster Europas und die wohl best erhaltene mittelalterliche Anlage in Hessen. Kloster entdecken Aktuelle Meldungen 10.05.2022 ⋅ Aktuelles Das beliebte Lern- und Erfahrungsprogramm „Eberbach macht Schule“ wird erweitert. Mehr 10.05.2022 ⋅...
Dem Grafen kommt nicht nur eine quantitativ auffallend prominente Rolle zu;⁵ seine Darstellung entspricht auch wenig den üblichen Darstel- lungskonventionen von Antagonisten in der mittelalterlichen Historiographie, wo- nach sich diese durch Feigheit und Passivität auszeichnen.⁶ Erkennbar ...
sind aus dem Kloster Amelungsborn einige wichtige Quellen erhalten. Dazu gehören ein Anniversarienbuch mit Namen von Mönchen und Wohltätern, die fünfbändige Amelungsborner Bibel (um 1280/90) und eine wahrscheinlich aus Amelungsborn stammende Weltchronik von Dietrich Engelhus. Weitere...
Konzerte mit historischen Instrumenten in den eindrucksvollen Räumen des mittelalterlichen Karmeliterklosters in der Finanzmetropole Frankfurt am Main SupportProject DetailsBlog8Wall0Supporters × The project can no longer be supported. The fundraising campaign has already ended. ...
Das läßt die Nachricht in zweifel-haftem Lichte erscheinen; denn was wir an verläßlichen mittelalterlichen Quellenwerken über Korvei besitzen, ist in den Monumenta veröffentlicht. Man muß auf die ältere kunstgeschichtliche Literatur zurückgehen, um der Herkunft jener Angabe ...
Gallens sub specie graecitatis versucht2, die dann 1980 zu einem Teilkapitel in dem Buch Griechisch-lateinisches Mittelalter ausgebaut wurde.3 Ein schönes und viel beachtetes Buch hat dem Griechischen in St. Gallen ge-widmet Bernice M. Kaczynski; es war zuerst eine Dissertation4, die sp...
MartinaSchattkowsky,DasZisterzienserklosterAltzella1162- 1540.StudienzurOrganisationundVerwaltungdesklösterlichenGrundbesitzes= StudienzurkatholischenBistums-undKlostergeschichte,Bd.27St.Benno-VerlagGmbH,Leipzig1985,XXVu.86S.,11,50MDasWirkenderZisterzienserindermittelalterlichenGesellschaftundihreRolleimWirtschaft...
konkretbeschriebenwerden.FürdasBenediktinerklosterZwiefaltenhatderVerfasserdieseArbeitgeleistet.DieAbteigerietimspätenMittelalterimmerstärkerindenSogwürttem-bergischerTerritorialpolitik,dieauchnachdemSüdenexpandierte.Im16.Jahr-hundertlebtedasKlostergleichsamineinem„Schwebezustand",d.h.denHerzögenvonWü...