208-598. Weiterhin: Sebastian Haffner, Einleitung zu Mao Tse Tung, Theorie des Guerillakrieges oder Strategie der Dritten Welt, Reinbek 1966; Carl Schmitt, Theorie des Partisanen. Zwischenbemerkung zum Begriff des Politischen, Berlin 1963. Hierauf aufbauend: Barth, >Partisan< und >Partisanen...
Der deutsche Mittelstand ist trotz der Herausforderungen nicht zum Aussterben verurteilt. Welche Literatur wurde verwendet? Die Arbeit enthält ein ausführliches Literaturverzeichnis mit verschiedenen Büchern und Artikeln zu den Themen Globalisierung und KMU. Gliederung 1. Einleitung 2. Globalisie...
5. Verfahren nach Anspruch 1, wobei es sich bei den weniger als 30 Gew.-% Vernetzungen um Estervernetzungen handelt. 6. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Monomere umfassen: (a) Dianhydridmonomere A, wobei A ein Dianhydrid der Formel (I) ist: X1 und X2 unabhängig halogenier...
zum Darstellungsraumeines neuen Wissens von den Mechanismen der Vererbung, der Syn-these und Steuerung von Erbinformation. Was Genetik ist, wie sieoperiert, welche Mechanismen Mutation und Selektion auf molekula-rer Ebene entsprechen, hat sich wesentlich aus den Manipulations-möglichkeiten ...