In den pädagogischen Traditionen des alten China, Indiens und Japans, der antiken Kulturen des Mittelmeerraums (Ägypten, Israel, Griechenland, Rom) und selbst noch im europäischen Mittelalter und der frühen Neuzeit ist so etwas wie ‚frühkindliche Bildung‘ dem Begriff und der Sache...
Zweifellos belasten familiäre Verpflichtungen deshalb das Erwerbsverhalten von Frauen heute weitaus weniger, als dies in der Vergangenheit der Fall war (die Unter-brechung der Erwerbstätigkeit setzt nicht mehr, wie noch in den 60er Jahren, mit dem ersten Kind ein, sondern erst nach dem...