© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston
Ein Überblick über Forschungszugänge zur kindlichen Perspektive, 2000, S. 87–105. Google Scholar Gansberg, F.: Streifzüge durch die Welt der Großstadtkinder. Ein Lesebuch für Schule und Haus. Leipzig/Berlin 1904/31909. Google Scholar Geulen, D. (Hrsg.): Kindheit. Neue ...
Vivantes Klinikum Neukölln, Diagnose- und Behandlungszentrums (DBZ) für Entwicklung und Neurologie im Kindes- und Jugendalter, Berlin (D)A Bevot... G Ramantani,K Schrader,C Hertzberg,... - 《Endoscopy》 被引量: 174发表: 0年 [Medicine use in children and adolescents. Data collection ...
Aus Perspektive des Game Design wird erörtert, welche grundlegenden konzeptionellen Voraussetzungen eine kindgerechte App erfüllen sollte, um als didaktisches Arbeitsmittel im Grundschulunterricht genutzt werden zu können. Es werden Qualitätskriterien für ein Serious Game vorgestellt, die ...
Die WHO beschreibt Autismus als tiefgreifende Entwicklungsstörung, die sich schon im frühen Kindesalter bemerkbar macht. Ob es sich nun um eine angeborene, unheilbare Wahrnehmungsstörung des Gehirns handelt, oder um einen angeborenen, abweichenden Informationsverarbeitungsmodus – darüber...