500 mg (1.61 mmol) der Verbindung aus Beispiel 14A werden mit 10 mg Pd (10% auf Kohle) in Methanol und 100 μl 4N Chlorwasserstoff in Dioxan bei Normaldruck und RT über Nacht hydriert. Der Katalysator wird abfiltriert und das Filtrat am Rotationsverdampfer vom Lösungsmittel befreit. ...
ABZWEIGKLEMME German Patent DE2250302 Kind Code: A1 Application Number: DE2250302A Publication Date: 03/28/1974 Filing Date: 10/13/1972 Export Citation: Click for automatic bibliography generation Assignee: MOSDORFER KG WEIZ International Classes:...
Abreinigung eingetrockneter wasserlöslicher Farbe von Pinseln Auf die zu reinigenden Pinsel wurde 1,5g Praktiker 2 in 1 Buntlack auf Acrylbasis aufgebracht und 24 Stunden getrocknet. Anschließend wurden die Pinsel in jeweils 100ml Reiniger in einem Becherglas für 48 Stunden eingeweicht...
d) Abzweigen eines Teils des mittels der gepulsten Lichtquelle (6) erzeugten Lichtimpulses, e) Umwandeln von Licht, das durch den abgezweigten Teil des Lichtimpulses bewirkt ist, in ein elektrisches Referenzsignal (S4), f) Impulsformen des elektrischen Referenzsignals (S4) mittels elektri...
n eingestellt werden, wobei Eingriffe und über ein Schaltelement (22) an einem Funktionsanschlusskabel (20) vorrangig geschaltet werden und parallel ein Ladestrom oder Versorgungsstrom für ein elektrisches Zusatzgerät (35), insbesondere ein Smartphone oder Navigationsgerät, abzweigbar sind...
die eine bestimmte Fläche nicht überschreiten und die auf eine Abtrennung der Basislackschicht von der darunter befindlichen Füllerschicht zurückzuführen sind. Folglich muss die Haftung der Basislackschicht so eingestellt werden, dass sie einerseits hoch genug ist, damit sich die Klarlacksch...
verzweigten Polysiloxanen oder cyclischen Polysiloxanen aufweisen. Ferner können Mischungen der genannten Siloxanstrukturen vorliegen. Wie bereits oben erwähnt können die Silikone in Form von kondensations- oder additionsvernetzenden Strukturen vorliegen. Die Viskosität der gemäß der...
7. Mobilfunkantenne nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine oder die zweite Kunststoffträgerschicht (55, 57) aus Polyethylen (PE) besteht oder Polyethylen (PE) umfasst, vorzugsweise in Form von stark verzweigten Polymerketten (PE-LD; LDPE)....
Diacylperoxide der nachfolgenden Formel (IV), worin R ein geradkettiger, verzweigter oder zyklischer, gesättigter C1-5-Alkylrest oder ein mono oder polyzyklischer Arylrest ist, wobei die Alkyl- und Arylreste optional mit einem oder mehreren Resten ausgewählt aus Halogen, Nitro, Hydroxy...
6. Betriebsgerät für Leuchtmittel nach einem der vorgehenden Ansprüche, wobei die Faktoren davon abhängen, ob eine Klemmung vorgesehen ist. 7. Betriebsgerät für Leuchtmittel nach einem der vorgehenden Ansprüche, wobei die Analyseschaltung die Nulldurchgänge der Spannung (Vmains) ...