Forum Kinder- und Jugendsportis a comprehensive journal focusing on the diverse fields of children and youth sports beyond school sports education. Promotes a systematic research-practice dialogue, publishing both research contributions and practical articles. Theoretical and empirical research contributions u...
die von sozialer Ungleichheit und Armut betroffene Jugendliche selbst einbeziehen und ihnen Raum geben, ihre eigenen Erfahrungen und Sichtweisen in Bezug auf Sportvereine zu schildern. An dieser Forschungslücke setzt der vorliegende Beitrag an, der Jugendliche aus sozioökonomisch weniger privileg...
Gleichzeitig scheinen Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund seltener Mitglieder in Sportvereinen zu sein.Der vorliegende Beitrag untersucht die Partizipation von Jugendlichen am organisierten Sport. Es wurde der Frage nachgegangen, ob der Migrationshintergrund bei Schüler/innen der 7. bis ...
In Deutschland sind durch stumpfes Trauma bedingte tödliche Unfälle die führende Todesursache bei Kindern und Jugendlichen [1]. Bauchtraumata sind die dritthäufigste Todesursache neben traumatischen Hirn- und Thoraxverletzungen [2]. Eine Bauchverletzung findet sich bei etwa 2–5% der...
Ich möchte mit meiner Arbeit nicht an dem Sicherheits- und Kontrolldiskurs der Medien und Politik teilnehmen. Im Vordergrund meines Beitrages steht die Nutzbarmachung einer pädagogischen Alternative zu den derzeitigen Möglichkeiten des Jugendstrafvollzugs und der Jugendhilfe. Meine Ausarbeit...
3. Mit Salz sollte im Rahmen einer gesunden Ernährung zurückhaltend umgegangen werden. Es soll lediglich den Eigengeschmack der Speisen hervorheben, ihn jedoch nicht überdecken. Zuviel Salz mindert viele Geschmackseindrücke und kann zur Entstehung von Bluthochdruck beitragen. Kräuter und Ge...
Die Abfolge und der Wandel der DDR-Jugendgenerationen sollen im vorlie- genden Beitrag für den Zeitraum von 1945 bis 1989 überblicksartig dargestellt werden. Im Vordergrund steht dabei das „intragenerationelle, synchrone Verhält- nis der Jüngeren untereinander", während die „...
„Erleben. Lernen. Verstehen.“– unter diesem Motto wurde heute die „Porsche Erlebniswerkstatt“ im Beisein von Sachsens Ministerpräsidenten Michael Kretschmer und Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung feierlich eröffnet. Nach einjährigen Umbauarbeiten präsentiert sich die eh...
Problemlagen und Herausforderungen der Weimarer Zeit deutlich, wie etwa soziales Elend, Arbeitslosigkeit und der wachsende Antisemitis- mus der frühen 1930er Jahre, denen die jungen Protagonistinnen begegnen, die sie kritisch hinterfragen und dabei zum Teil zu Problemlösungen beitragen. Bei...
Der Beitrag widmet sich im Rahmen eines Systematic Literature Reviews sowie einer qualitativen Inhaltsanalyse der Untersuchung von Online-Arbeitsmrkten und... M Hertwig,C Papsdorf - 《Kzfss Klner Zeitschrift Für Soziologie Und Sozialpsychologie》 被引量: 0发表: 2022年 ...