Stiftungen in Christentum, Judentum und Islam vor der ModerneAuf der Suche nach ihren Gemeinsamkeiten und Unterschieden in religiösen Grundlagen, praktischen Zwecken und histroischen TransformationenEdited by: Michael Borgolte Volume 4 in the series Stiftungsgeschichten ...
EinWegweiser.Weimar 1923,S.5.ZumUnterschiedzwischen palingenetischen, den Entwicklungsgedanken einschließenden und zyklischenKon-zeptenvgl. Zander,Helmut: Geschichteder SeelenwanderunginEuropa. Alternative religiöseTraditionenvon der Antikebis heute. Darmstadt1999,S.357–365.Zu Person und...
Häufig hört und liest man den Ausdruck »abrahamitische Religionen«, wenn es darum geht, Gemeinsamkeiten zwischen den Religionen Judentum, Christentum und Islam aufzuzeigen. »Der Internationale Rat der Christen und Juden« mit Sitz in Heppenheim/Bergstraße unterhält ein »Abr...