Ab 1.1.2022 ist jedes Krankenhaus zur IT-Sicherheit verpflichtet Mit dem neuen Patientendaten-Schutz-Gesetz macht der Gesetzgeber IT-Sicherheit auch für Krankenhäuser zur Pflicht, die keine „Kritische Infrastruktur“ (KRITIS) gemäß § 8a BSI-Gesetz (BSIG) betreiben. Die KRITIS-Ve...
Sicherheitsziele und Bedrohungen Rechtliche Vorgaben Anerkannte Zertifizierungen DIN EN 61508 ITSEC Common Criteria (CCITSE) ISO 27001:2005 und IT-Grundschutz Technische Grundlagen Firewalls Proxy IDS / IPS Malware-Schutz Web-Filter E-Mail-Filter ...
Wir bieten Unternehmen und dem öffentlichen Dienst Transformationsberatung, IT-Infrastruktur, Managed Services und Sicherheitslösungen an.
i-doit bietet IT-Dokumentation, IT-Inventarisierung, Analyse und effizientes, automatisiertes IT-Asset Management. Für mehr IT-Sicherheit und Compliance.
die den Anforderungen verschiedener Zertifizierungen und Audits, wie z. B. ISO 27001, gerecht werden. Unsere Software ist flexibel anpassbar und bietet umfangreiche Analysefunktionen, um die IT-Sicherheit und Effizienz zu verbessern. Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Docusnap für Ihre...
IT Management Consulting – spezialisiert auf DevSecOps und Lean Management Applikationsentwicklung – Technologien: .NET, TIBCO, Mulesoft, Boomi, Spring Boot IT-Sicherheitsmanagement – nach NIS2 & ISO/IEC 27001-Standards Projektleitung und Prozessoptimierung – BPMN und Process Mining Unser Angebot...
To help organizations secure IT systems, the German Federal Office for Information Security (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, or BSI) created a baseline set of standards for protecting information technology (in German, IT-Grundschutz). These standards consist of:...
To help organizations secure IT systems, theGerman Federal Office for Information Security(Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, or BSI) created a baseline set of standards for protecting information technology (in German, IT-Grundschutz). These standards consist of: ...
im Rahmen einer bestehenden oder geplanten ISO-27001-Zertifizierung auf Basis des IT-Grundschutzes in ihrem Informationsverbund abzubilden, mit der Unternehmen und andere Organisationen belegen können, dass sie mit ihren Maßnahmen zur Informationssicherheit international anerkannte Standards erfüllen...
Sicherheit SOC2 Typ II- und ISO 27001-zertifiziert mit Authentifizierung, Autorisierung und Verschlüsselung zum Schutz von Daten. Optionen für Datenhaltung und Datenverschiebung zur Risikominimierung. Sicherheitsfunktionen entdeckenProgramm zur Informationssicherheit ansehen ...