Bildquelle: shutterstock.com / VALERYIA LUSHCHYNSKAYA Email Address* Keine AnredeHerrFrauDivers ProVeg-NewsletterJetzt eintragen! Erhalten Sie wöchentlich: Ernährungstipps & pflanzliche Rezepte Wissenswertes zur Veggie-Lebensweise Updates zu unseren Mitmachaktionen ...
Je genauer eine bestimmte Vorlage für die Softwareentwicklung eingehalten wird, desto ausgefeilter werden der Prozess und das Produkt. Die Schritte beim Backen eines Kuchens sind mit der Implementierung eines Golden Paths vergleichbar – nur mit weniger Zucker. Welche Eigenschaften besitzt ein ...
Givaudan. Unser Name ist eine Einladung, Ihre Sinne zu verwöhnen Die Welt, in der wir leben, ist ein Ort unendlicher Möglichkeiten, durchdrungen von unzähligen Düften und Geschmäcken. Einige kennen wir, andere sind uns noch unbekannt, exotisch und geheimnisvoll. In aller Welt ...
V. 3852 f.: Du solt auch mischen dar in gar / Vir phunt zucker wiser hut) bzw. dass Minne der hut bedarf (vgl. V. 2277–2280 aus einer Passage, in der die Minne als Baum beschrieben wird: Die erde dez baumes sol mit gerden / Wislich zwor gebawet werden, / Mit hubschem...
Eine weitere bedeutende THG-Quelle landwirtschaftlich genutzter Böden sind Lach- gas-Emissionen durch leicht abbaubare Stickstoffverbindungen, die über die Ausbringung von Mineraldünger, Wirtschaftsdünger und Klärschlamm, Weidegang, Ernterück- ständen und Leguminosen in die Böden gelangen...
Hat ein Stoff seine Wirksamkeit unter Beweis gestellt, folgt häufig eine Kooperation mit einem Produzenten. Mit einem französischen Kosmetikhersteller erforschte Evonik die Wirkung eines hautidentischen Lipids – Phytosphingosin-SLC. Das Lipid, das durch Fermen- tation aus Zucker und Hefe ...
Es sind bereits strukturähnliche Verbindungen zur Behandlung von Hyperlipidämie und Diabetes im Stand der Technik beschrieben (WO 2000/64876 (HOE 1999/S 004)). Der Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, Verbindungen zur Verfügung zu stellen, die eine therapeutisch verwertbare Triglycerid- ...
21. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine oder mehrere weitere wasserlösliche Verbindungen umfaßt, wie einen C6- oder C12-Zucker oder ein Polyol, vorteilhafterweise ausgewählt aus Glucose, Sorbitol, Saccharose, Lactitol, Glycerin ode...
Eine weitere bedeutende THG-Quelle landwirtschaftlich genutzter Böden sind Lach- gas-Emissionen durch leicht abbaubare Stickstoffverbindungen, die über die Ausbringung von Mineraldünger, Wirtschaftsdünger und Klärschlamm, Weidegang, Ernterück- ständen und Leguminosen in die Böden gelangen...