Natural Language Processing (NLP) ist ein Zweig der künstlichen Intelligenz (KI), der es Computern ermöglicht, menschliche Sprache zu verstehen, zu erzeugen und zu bearbeiten. Natural Language Processing ist in der Lage, Daten über Texte oder Sprachmitteilungen in natürlicher Sprache abzufrage...
dannsinddieangebote-nensynonymen Äquivalenteoftdurch mancherlei ZusätzeundHinweise voneinander abgegrenzt,so daß ichvielleicht schon jetztzurdefinitivrichtigen Entscheidung kommen kann.InvielenFällenfreilichbietetuns einWörterbuch, auchdas vonBrough,mehrere WörteralsEntsprechungan,ohneuns bei...
25 Der Terminus „Zähleinheitswort" ist eigentlich eine etwas erweiterte Lehnübersetzung des entsprechenden chinesischen Terminus „danweici" („Einheitswort'). In chinesischen Gramma- tiken war der Begriff „danweici" ein Konkurrent zu den „liangci". In den 70er Jahren wurde in ...
Part-of-speech-Tagging und Syntactic Parsing:Unter dem Part-of-speech (PoS)-Tagging versteht man das labeln jedes einzelnen Wortes entsprechend seiner Wortart (auf Englisch: part of speech). Beispiele wären hier also: Substantiv, Verb, Adjektiv usw. Ein syntaktischer Parser wiederum analy...
Im Unterkapitel 5.2.1 werden also die Referenzmittel im Vordergrund stehen, unterteilt in substantivische Referenzalternativen in 5.2.1.1 und Kombinationen aus Adjektiv+Substantiv in 5.2.1.2. Der Abschnitt zur Konzeptualisierung 5.2.2 ist unterteilt in die Untersuchung der Perspektivierung des...
Ist der Stil meßbar 141 2 [Das eigentliche Grundgesetz] Unsere Gesetze sind Versuche, aus Papier den weisen Mann zu machen, der allen Umständen gewachsen ist, und dessen Gerechtigkeit so groß ist wie seine Unerschrockenheit; - ach, wo ist das ehrfurchterweckende Gesicht des Gese...
Die späten 1980er und vor allem die 1990er Jah- re waren wiederum geprägt von einer Diskussion um die Institutionalisierung und die staatliche Ausprägung der EU, welche das eigentlich unstrittige Ziel des Binnenmarktes überlagerten. Es war vor allem letztere Auseinandersetzung, die...