So stellt der Autor zunächst die weitgehend bekannte Organisation der deutschen Militärverwaltung in Frankreich vor und konstatiert »im Nor- malfall ein starkes Solidaritätsgefühl zwischen Wehrmacht und SS in Frank- reich« (S. 33), betont unter anderem die sich in »parfaite ...
Ein bewaffneter Angriff, bei dem wie im Februar 2022 russische Truppen die territoriale Grenze der Ukraine überschreiten, ist offensichtlich – woran aber macht eine Exekutive den Fall eines „information war" fest und wer entscheidet über dessen Eintritt?5 Die Debatte wird engagiert ...
Der Ort dieses Handelns waren damals eine Lobby, woraus sich dann der Begriff des Lobbyismus entwickelte (Speth und Leif, Die fünfte Gewalt 2006, S.18). Im Kern geht es bei Lobbyismus um die konkrete , Ziel orientierte Beeinflussung von Entscheidungen der Exekutive und Legislative. ...