Um diese Forschungsfragen empirisch zu untersuchen, stützt sich die vorliegende Studie auf neue Umfragedaten, die unter muslimischen Befragten in Deutschland erhoben wurden. Das Ziel der Umfragestudie war es, Einblicke in die Verbreitung und Akzeptanz politisch-extremistischer Einstellungen zu ge...
(2014), Kritik und Gewalt. Sarrazin-Debatte, ›Islamkritik‹ und Terror in der Einwanderungsgesellschaft, 3rd ed., Schwalbach: Wochenschau-Verlag. BAMF – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (2023), Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine – Fragen und Antworten zur Einreise ...
24 1 Einführung Aus den unterschiedlichen theoretischen Überlegungen, Forschungsfragen und Hypothesen ergeben sich method(olog)ische Konsequenzen für das Forschungs- design, welches in Kapitel 4 beschrieben wird. Die in der Arbeit analysierten Daten wurden im Rahmen einer speziell auf die ...
(Ebd.: 55) Eine Gruppe namens ›Ausländer‹ existiere nur »aufgrund bestimmter institutioneller Prozesse sowie aufgrund eines Prozesses der Wissensbildung«, der sich auf diese Gruppe richte: »Anstatt nun nach den Bedingungen für die Existenz dieser Gruppe zu fragen und nach den ...
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu "Mach Dir und anderen ein Bild vom Islam! - Was sollen unsere Medien dürfen?" Was ist das Thema der vorliegenden Arbeit? Die Arbeit befasst sich mit dem Karikaturenstreit um Mohammed-Karikaturen und der Abwägung von Meinungs-/Pressefreiheit und Religion...