öffentlich-rechtli- chen Rundfunks, auch wenn die ländlich lebenden Nutzer*innen mobilen Inter- nets diesen Witz nicht als besonders amüsant empfunden haben dürften.12 Aber nicht nur im Diskurs, auch strukturell wird die Digitalisierung in unter- schiedlichen Geschwindigkeiten betrieben. ...
In ihrer typischsten Form sind sie Text-Bild-Gefüge, die sich digital mit viraler Geschwindigkeit verbreiten und transformieren. Joanna Nowotny und Julian Reidy nehmen sich dieses Internetphänomens aus kultur- wissenschaftlicher Perspektive an. Sie betreten Neuland, indem sie einzelne Memes kasu...
Von 1954 bis 1963 etablierte es sich als Massenmedium und weitete sich mit extremer Geschwindigkeit zunehmend aus. Innerhalb von 10 Jahren besaßen 35% der Haushalte ein Fernsehgerät, 1975 waren es bereits 93%.[7] Das Fernsehen der 50er Jahre wurde anders verstanden, als unser heutig...