verfügbar – für jeden was dabei. Das Medienangebot durch die große Zahl an Anbietern ist so immens, dass viele sich entschieden haben, „das Kabel zu kappen” – d. h. die teuren Abos für Kabel- oder Satellitenfernsehen zu kündigen, um komplett auf Streaming-Content umzust...
Stunden ohne Internetanschluss aus. Europäer und US-Amerikaner sind dagegen viel länger offline: 86 Prozent der Deutschen, 77 Prozent der Franzosen, 75 Prozent der US-Bürger und 70 Prozent der Befragten aus Großbritannien schaffen es, zwölf Stunden lang ohne Internetanschluss zu sein...
globalen technischen Infrastruktur entwickelt, die nahezu alle Aktivitäten in Handel und Wirtschaft, Finanzen und Verkehr, Politik und Verwaltung, Kultur, Kommunikation, Medien und Kunst tangiert, bestreitet und transformiert – und zwar auch ohne dass dies jeweils spezifisch geplant worden wäre...
Kommunikationsnetze, wie etwa ein IP-Netz (IP: "Internet Protocol"), übertragen. Dieser Service gilt als Teil des so genannten "Triple-Plays", was bedeutet, dass drei – ursprünglich getrennte – Datendienste (Telefon, Internet, Fernsehen) über dasselbe Kommunikationsnetz übermittelt werden...
Film und Fernsehen. Hinzukommt die simultane Nutzung mehrerer Medien, von Lektüre und Fernsehen, von Musik und Computer, Fernsehen und Internet. Die versierten Anbieter reagieren auf und stimulieren diese Nutzungsmultiplikationen mit immer ebenfalls multicodal aufgerüsteten Offerten: zusätzliche...