Bei Stoney Ridge handelt es sich um den nahezu baugleichen Nachfolger der Carrizo-Architektur, der dank optimierter Fertigung und aggressiverem Boost-Verhalten jedoch bei gleicher Leistungsaufnahme etwas höhere Taktraten erreicht. Des Weiteren unterstützt der Speichercontroller nun auch DDR4-RAM, ...
Geekbench 2 - 32 Bit- Geekbench Integer 100% 1E2-9010+ 2957 Points(6%) Geekbench 2 - 32 Bit- Geekbench Total Score 100% 1E2-9010+ 3062 Points(8%) Mozilla Kraken 1.1- Kraken 1.1 Total Score * 100% Celeron N5095+ min: 1557 avg: 1578 median:1571.5 (2%)max: 1619 ms ...
Bei Stoney Ridge handelt es sich um den nahezu baugleichen Nachfolger der Carrizo-Architektur, der dank optimierter Fertigung und aggressiverem Boost-Verhalten jedoch bei gleicher Leistungsaufnahme etwas höhere Taktraten erreicht. Des Weiteren unterstützt der Speichercontroller nun auch DDR4-RAM, ...
Bei Stoney Ridge handelt es sich um den nahezu baugleichen Nachfolger der Carrizo-Architektur, der dank optimierter Fertigung und aggressiverem Boost-Verhalten jedoch bei gleicher Leistungsaufnahme etwas höhere Taktraten erreicht. Des Weiteren unterstützt der Speichercontroller nun auch DDR4-RAM, ...
1A9-9425+ 76 Points(14%) CrossMark- CrossMark Overall 100% 1Celeron N5095+ min: 473 avg: 486 median:490 (18%)max: 495 Points Power Consumption- Prime95 Power Consumption - external Monitor * 100% 1Celeron N5095+ min: 24.1 avg: 24.4 median:24.4 (4%)max: 24.8 Watt ...
Bei Stoney Ridge handelt es sich um den nahezu baugleichen Nachfolger der Carrizo-Architektur, der dank optimierter Fertigung und aggressiverem Boost-Verhalten jedoch bei gleicher Leistungsaufnahme etwas höhere Taktraten erreicht. Des Weiteren unterstützt der Speichercontroller nun auch DDR4-RAM, ...
Bei Stoney Ridge handelt es sich um den nahezu baugleichen Nachfolger der Carrizo-Architektur, der dank optimierter Fertigung und aggressiverem Boost-Verhalten jedoch bei gleicher Leistungsaufnahme etwas höhere Taktraten erreicht. Des Weiteren unterstützt der Speichercontroller nun auch DDR4-RAM, ...
1Celeron N5095+ min: 473 avg: 486 median:490 (18%)max: 495 Points Power Consumption- Prime95 Power Consumption - external Monitor * 100% 1Celeron N5095+ min: 24.1 avg: 24.4 median:24.4 (4%)max: 24.8 Watt Power Consumption- Cinebench R15 Multi Power Consumption - external Monitor * ...
1A9-9420+ 0.2 GB/s(4%) 178% 1Celeron N5095+ 0.4 GB/s(6%) TrueCrypt- TrueCrypt AES 100% 1A9-9420+ 1.1 GB/s(3%) 227% 1Celeron N5095+ 2.5 GB/s(7%) Blender- Blender 3.3 Classroom CPU * 100% 1Celeron N5095+ 2936 Seconds(37%) ...
1Celeron N5095+ 4.9 Watt(3%) Power Consumption- Power Efficiency - Cinebench R15 Multi external Monitor 100% 1Celeron N5095+ min: 15.6 avg: 17 median:17.2 (13%)max: 18.3 Points per Watt Average Benchmarks Intel Celeron N5095 →0%n=0 ...