1974, und die Kritik von Max Schiendorfer: Ein regionalpolitisches Zeugnis bei Johannes Hadlaub. Überlegungen zur historischen Realität des sogenannten »Manessekreises«. ZfdPh 112 (1993), S. 37–65. Dennoch scheint mir Bihrers Darstellung etwas über das Ziel hinauszuschießen ...
In eine zeitliche Abfolge von Lauten kann ein modré nur von dem übersetzt werden, der weiß, aus welchen aksara das jeweilige Monogramm zusammen gesetzt ist – und v. a. in welcher Reihenfolge sie angeordnet sind. Doch auch wenn modré prinzipiell in eine diachrone Lautfolge ...
und zwar einige derselben im äussersten Grade der Krankheit, die davon ihren Säuglingen nichts mitgetheilet, auch verringerte diese Krankheit die Milch in den Brüsten nicht bey denen, welche das Kind bis auf die letzte Zeit des Lebens an der Brust ...
Bei der Entscheidung, welcher Zone ein neuer Knoten angehören soll, verwendet ein angegebener AKS-Knotenpool ein bestmögliches Zonengleichgewicht, das von den zugrunde liegenden Azure VM-Skalierungsgruppen geboten wird. Der AKS-Knotenpool befindet sich „im Gleichgewicht“, wenn die gleiche...
Bearbeitungszeit für Bestellungen: Die Zeit, die zwischen der Bestellung und der Lieferung an den Kunden vergeht. Je niedriger diese Zahl ist, desto effizienter ist der Prozess. Um die Durchlaufzeit zu verbessern, kann ein Unternehmen Schrittzeiten verfolgen, um Ineffizienzen in bestimmten Proz...
(Aufbaumodul) teil. Die GSO-Regelung beschränkt sich bislang auf die Bemerkung im Abiturzeugnis, die den bei der Teilnahme am Aufbaumodul erzielten Leistungsstand beschreibt (§ 55 Abs. 3 Satz 1 GSO). Als systematische und logische Voraussetzung einer schulischen Pflichtveranstaltung ist...
Ist Günter de Bruyns Buridans Esel (1968) ein sozialistischer Ehebruchsroman, der die Verfehlungen eines egozentrischen Bibliothekars vor dem Hintergrund der konsoliderten DDR-Gesellschaft nachzeichnet, oder eine subtile Gesellschaftskritik, die sich gegen den real existierenden Sozialismus wendet...
Erfordert dieses Postulat aber nicht eine Vorstellung davon, in welcher Weise ein Wahrheitsregime verändert werde soll? Wieso sollte überhaupt eine Veränderung notwendig sein, wenn Wahrheiten, qualitativ nicht zu unterscheiden sind, da sie immer mit Machtmechanismen verquickt sind und es keine...
Das Abitur legt Walter Reichel Ostern 1885 mit »gut« ab, und glaubt man den damaligen Kopfnoten, so ist sein sitt- liches Betragen einwandfrei. Noch im Monat der Zeugnisvergabe schreibt er sich für ein Ma- schinenbaustudium an der Königlich Technisch...
- Der Abschnitt über den zeitgeschichtlichen Hintergrund zeigt Lebensbedingungen und Konfliktbereiche der Gesellschaft zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts auf und beschreibt, wie sich die Probleme des Menschen der Moderne in der Literatur widerspiegeln. Darüberhinaus geht es darum aufzuzeigen...