Die in Erscheinung tretenden Tiere wer- den zwar nicht »mit großer Handlungsmacht ausgestattet oder sogar als vollgültige Subjekte präsentiert«72, was auch daran liegt, dass sie ihr widerständiges Potenzial gattungstypisch meist nur in Form des spektakulären Einzelfalls au...
(a) Für Kund*innen mit gewöhnlichem Aufenthalt in Nord-, Mittel- oder Südamerika: Springer Nature Customer Service Center, LLC, 1 New York Plaza, Suite 4600, New York, NY 10004-1562, Telefon 1-866-839-0194, Fax: +1 212 460 1700, E-Mail: customerservice@springernature.com ...
zeigen. Interdisziplinäre Perspektiven«. In: Sabiene Autsch/Claudia Öhlschläger/Leonie Süwolto (Hg.):Kulturen des Kleinen. Mikroformate in Literatur, Kunst und Medien. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, 2014, S. 9–17, hier S. 10. ...
Aufl., Paderborn, München, Wien, Zürich 1991, S. 92. 120 "Kolonialbestrebungen Deutschlands. Die Marshallinseln." In: GL, Jg. 1886, S. 37-38. 121 Adolph von Hansemann, Inhaber der Berliner Diskonto-Gesellschaft, der starke wirtschaftliche Südseeinteressen hegte. In: Gründer, S. 46...
von Erfahrung: Amor, dessen bohrender Pfeilschuß allein ein adäquates Gleichnis für die Urgewalt plötzlicher Leidenschaft ist; oder Hiob, der in seiner Klage über Besitzverlust und Aussatz beschwört, sein Leid wöge schwerer als aller Sand, der an den Küsten der Meere liegt.16...
Die Herausforderung liegt dabei in der Öffentliche Mobilität und neue Mobilitätsdienstleistungen… 131 verlässlichen Verfügbarkeit von Daten, dem Datenschutz sowie der Anforderung, Anpassungen der Infrastruktur auch flexibel und kurzfristig umsetzen zu können. Neben der digitalen ...
(3) In welchem Verhältnis stehen die Auffassungen im selektierten Korpus zueinander? 3 Methode Zur Beantwortung der Forschungsfragen wird ein systematisch-inhaltsanalytisches Verfahren herangezogen, das als Conceptual Systematic Review (CSR) gefasst wer- den kann (Schreiber und Cramer ...
Schleswig-Holsteinischer Landtag (Hrsg.): Plenarprotokolle, 14. Sit-zung am 7. 3.1972, S.728. Touristische Infrastrukturpolitik in Schleswig-Holstein239tonische Diskurs um eine effektive und gleichzeitig humane Gestaltung von modernem Massentourismus zu nennen. Darüber hinaus ist auf der ...
Welche Metamor- phosen durchlief die bayerische Geschichtspolitik nach 1945, in welchen Berei- chen gab es Wandlungen, wo blieben Kontinuitäten bestehen? Wer definierte die Ziele bayerischer Geschichtspolitik, wer waren ihre Träger, welche sich verän- dernden personellen und gesellschaft...
Zwack, Mirko/Muraitis, Audris/Schweitzer-Rothers, Jochen (2011): Wozu keine Wertschätzung? Zur Funktion des Wertschätzungsdefizits in Organisationen. Organisationsberatung, Supervision, Coaching 18, 429–443.10.1007/s11613-011-0258-5Search in Google Scholar ...