Dies ist die neoliberale Version der Forde- rung aus den 1980er Jahren: »Wir warten nicht darauf, ein Stück vom Kuchen abzubekommen; wir wollen die ganze verdammte Bäckerei ha- ben.« Wie wurde das »Plattformpotenzial« zu einem solchen Objekt der Begierde? Man träumt davon, ...
Die Alphabetisierung schritt in den folgenden drei Jahrzehnten jedoch zügig voran und wurde durch die Einführung der Schulpflicht sowie die Abschaffung der Schulgebühren noch beschleunigt.3 Schätzungen zufolge beherrschten um die Jahrhundertwende 97 Prozent aller Briten das Lesen und ...
dargelegt wurde Er sich von Schweers [1995] ab, der in seiner Diplomarbeit 102 standardisierte Telefoninterviews mit Domian Anrufern durchgeführt hat. Krause legt den Schwerpunkt auf Anrufmotivationen, „die mit der psychosoziale[n] Verfassung und der vorausgegangenen Rezeptionshandlung in ...
Im Laufe der letzten Jahre wurde sowohl durch wissenschaftliche Studien als auch durch Enthüllungen von Tech-Ar- beiter:innen der überwältigende Nachweis der Manipulation der öf- fentlichen Meinung und psychologischer »Verhaltensmodifikationen« erbracht. Das Problem hier ist nicht die ...
15Sie rufen nicht zu interaktivemDialog auf – auch nicht zu Interpassivität, wie es Pfaller einmal darge-stellt hat. Markham schreibt: »Beim Telefon weiß ich, wen ich anrufenwill und warum. Ich drücke Tasten, und wir sind verbunden. Die Tech-nik hilft mir,das zu tun,was ich...