In der letzten Zeit mehren sich diejenigen kritischen Stimmen aus Wissenschaft und Praxis, die Zweckmäßigkeit und Effektivität wichtiger Institutionen des Betriebsverfassungsgesetzes in Frage stellen, die zunehmende Bürokratisierung2)und abnehmende Identifizierungsbereitschaft zwischen Repr...
1.1 FRAGESTELLUNGEN 1.2 METHODE 1.3 ZIELSETZUNG 1.4 BEGRIFFSERKLÄRUNGEN UND DEFINITIONEN 1.4.1 Dyade 1.4.2 Gruppe 1.4.3 Team 1.4.4 Förderliches Lernklima 1.4.5 Gruppendynamik 1.4.6 Die Sonderausbildung Intensivpflege 1.4.7 Neurobiologie ...
Die Frage, was dabei genau Öffentliche Mobili- tät bedeutet, was sie umfasst, wie sie gestaltet werden kann, welche Heraus- forderungen sich ergeben und welche Akteure dabei von Bedeutung sind, rücken einmal mehr in den Fokus, da die beschriebenen Veränderungen im Mobilitäts- ...
Das Fake News Label Im Januar 2017 verweigerte der damalige US-Präsident Donald Trump dem CNN-Reporter Jim Acosta die Möglichkeit, eine Frage zu stellen, und bezeich- nete ihn und seine Organisation als »Fake News« (Jamieson 2017). Seitdem hat er den Begriff immer wieder verwendet...
In Anbetracht negativer »respiratorischer Introjekte«31 und mali- gner Symbiosen32 stellt sich die Frage nach Hüllen, die an den Schnitt- stellen menschlicher Interaktionen trennen und schützen können und gleichzeitig einen Austausch zwischen innen und außen ermöglichen. Dies ...
Kapitel 6 und 7 stellen den Hauptteil der Arbeit, die Interviewstudie dar. Zunächst wird im sechsten Kapitel auf die Konstruktion des Interviewleitfadens eingegangen, der sich aus der einleitenden Frage, den Zielen des Projekts, der Implementation, der Wahrnehmung von Effekten, der Evaluatio...
Denn es genügt, wie Stéphane Mosès Rosen- zweigs Gedanken umschreibt, »eine einzige Realität aufzufinden, die dem Denken vorhergeht, um das ausdrückliche Postulat aller Philosophie, die Totalitätsidee in Frage zu stellen.«37 Das irreduzible Dasein des Einzelnen wird zum »...
Bei Ehrrestitu- tion wie bei einem Schuldenschnitt würde sich die ›entscheidende‹ Frage stellen, wie weitgehend sie sein solle und ob es mehr ›nütze‹, wenn sie geschehe oder wenn sie ausbliebe. Ob der Vergleich angebracht ist, müssen die Analysen der verwendeten Ehr- konzept...
Der Duden definiert “formal” als “auf die Form bezüglich; nur der Form nach1”, “formell” aber etwas enger gefasst als “förmlich, die Formen [peinlich] beachtend; rein äußerlich; zum Schein vorgenommen2”. “Informal” kennt der Duden nicht, dafür aber “informell”: ...
Service Orientierte Architekturen (SOA), stellen eine wesentliche Voraussetzung für eine Prozessautomatisierung dar. Dabei geht es weiterhin auch darum, die Vielzahl unterschiedlicher Software-basierter Anwendungen in einem Unternehmen zu reduzieren, bzw. in die Geschäftsprozesse sinnvoll zu int...