¹ Die KZ-Aufseherinnen Johanna Bormann, Irma Grese und Elisabeth Volkenrath waren bereits Ende 1945 im Bergen-Belsen-Prozess zum Tode verurteilt und gehängt worden.² 1947 wurde Herta Oberheuser, vormals Lagerärztin im KZ Ravensbrück, als einzige weibliche Angeklagte im Nürnberger ...
• kostenlose Leistungserweiterungen beinhaltet, deren Nutzung in Ihrem Ermessen steht, oder • eine Entgeltsenkung (wie beispielsweise die Sendung der Entgelte für Zusatz- leistungen) beinhaltet oder (3) unser Änderungsangebot sich ausschließlich auf die Teilnahmebedingungen für das...
Aufzeichnungen von Telefonaten zwischen Ihnen und UBS, insbesondere Daten aus Telefonprotokollen, wie Ihre Telefonnummer, Nummern anrufender oder angerufener Teilnehmer, Nummern von Anrufumleitungen, Uhrzeit und Datum von Anrufen und Nachrichten, Dauer von Telefonaten, Routing-Informationen und Arte...
In den Beziehungen zwischen Host und Gast liegt die Hoffnung auf außergewöhnliche Momente der Gemeinschaftlichkeit. Dies spiegelt sich allerdings anders als beim Typ familialer Verantwortung nicht ‚automatisch‘ in den Dingbeziehungen wider. Eine gewisse Rücksichtnahme bzw. Vorsicht vor ...
279, behauptet unter Bezugnahme auf ein Zeitzeugeninterview mit Peter Florin, sowjetische Funktionäre hätten Bedenken gegen die Verfas- sung geltend gemacht; dies wird jedoch durch keine zeitgenössischen Belege gestützt. 2 4 4 VI. Zwischen neuen Herausforderungen und gleichbleibende...
die die NSDAP spätestens ab 1930 in kirchlichen Kreisen genoß, führt Broszat darauf zurück, daß die evangelische Kirche in Bayern „ihren kräf- tigsten Rückhalt meist in denselben sozialen Schichten und demselben soziokulturellen Milieu" wie der Nationalsozialismus hatte26. ...