Als Kontrapunkt zu sozialem Wohlbefinden durch ein Gefühl der Zugehörigkeit steht das Gefühl sozialer Exklusion. Dieses resultiert aus der empfundenen Nicht-Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppe sowie durch das Erleben von abwertenden Verhaltensweisen seitens anderer sozialer Gruppen. In Be...
13 Ausgerechnet | Enabler-Technologien Technologie aus Deutschland – Chancen weltweit Die Nachfrage nach Technologi- en, die eine Circular Economy überhaupt erst ermöglichen – sogenannte Enabler-Technolo- gien – steigt. Deutschland ist nach China Vizeweltmeister im Export dieser Technologien. ...
Aller- dings werden wohl die Zahlen über den geringeren jüngsten Preisanstieg gün- stiger sein. Wir müssen im Kommuniqué zum Ausdruck bringen, daß unsere 7 Dazu wurde in der Presse berichtet: „Die Vereinigten Staaten werden zwei Millionen Unzen Gold (56 700 Kilogramm) aus ihrem ...
10 Erkenntnis und Sprache in Goethes Naturwissenschaft Nach seiner Rückkehr aus Italien kündigt sich das in aufreizender Weise an. Die neuerworbene südliche Konturenklarheit und herbe Strenge sorgt für Auf- regung, Kränkungen, stellt eine wertvolle Freundschaft in Frage. Knebel, der ...
Die Mongolen schätzen ihre ursprüngliche Umwelt mit all ihren Ausprägungen wie Dü- nen, verschiedenen Grasqualitäten, kleinen Baumgrüppchen, Hügeln etc. Wer die Zeichen der Natur richtig liest und zu verstehen weiss, kann alle Variationen der Steppe für das Wohl sei- nes Viehs und...
36 Broadway Open House („Die Mutter aller Talkshows“) war eine Promi- Talkshow mit einer Dauer von sechzig Minuten und wurde erstmals im Mai 1950 bei NBC im Spätprogramm ausgestrahlt. Die Sendung hielt sich jedoch nur ein Jahr, nachdem der Moderator Jerry Lester als Identifikationsfig...
Und so entbrennt zwischen beiden ein hitziges Streitgespräch, bei dem sich aller- dings rasch herausstellt, dass beide gar nicht über dasselbe sprechen. Denn während Anaxagoras den Ursprung des Bergs aus dem Feuer erklären möchte, geht es Thales allgemeiner um die Entstehung des ...
Als sprachlichen Modus der Offenba- rung erkennen beide nicht die Aussage, sondern den Dialog an, genauer: ein dialogisches Präsenzereignis vor aller semantischen Festlegung.8 Anders als bei Buber führt dies bei Rosenzweig freilich nicht zu einer Verabschiedung des jüdischen Gesetzes. ...
“, wer passende Kleidung und eine vorteilhafte Frisur trägt. Dabei sind besonders im Berufsleben Stichworte wie klassisch, typgerecht, dem Anlass entsprechend und schmeichelhaft in aller Regel, supermodern, flippig aber auch dem anderen Extrem: altbacken und langweilig, vorzuziehen...
Wir wollen nur Freundschaft. Dejean sagt, dass er General de Gaulle all das Gesagte unbedingt übermitteln wird. Er dankt N. S. Chruschtschow nochmals für die gebotene Möglichkeit zum Meinungsaustausch und für die wertvollen und interessanten Gedanken, die N. S. Chruschtschow ...