Heute kann man Coder und DJ sein, Uber-Fahrer und Reiseblogger, Sand Hill Road-Anzugsträger und Robot Heart Burner.«27 Um wirklich gegenkulturell zu sein, »muss man zuallererst einmal die Plattform ver- raten, z.B. indem man sein öffentliches Online-Selbst verrät oder sich ...
Allerdings hat just dies in aller Regel auch zur Folge, dass wir für sie Sorge tragen: Gerade wenn und weil uns etwas gehört, möchten wir es sichern, bewahren, intakt halten oder sogar verbessern, verschönern, vergrößern usw. Im Blick auf die Dinge bedeutet Eigentum zunä...
diesen Zerst ö rern der ,,Heimath" und aller ihrer Reihe von fr ö hlichen Kindern, gem ü thlichen Frauen, traulichem Kaminfeuer und dem lebenswarmen Feuer, das Liebe und Freude in die Mengen der Angeh ö rigen treibt, wenn der liebe Papa vom Gesch ä fte zur ü ckk ...
ihrem Staatsgebiet vorsehen, um deren Eigenarten gerecht zu werden, wie z.B. in Malaysia, oder sie können ideologisch polyethnische Einheiten darstellen, die mindestens theoretisch gleiche Rechte für Mitglieder aller ethnischen Gruppen garantieren. Dies ist zum Beispiel in der Schweiz, in...
So zeigt sich, dass stereotypisierende Wahrnehmungen, die das ‚Fremde‘ in den Mittelpunkt der Betrachtung rücken, den Blick auf das Einende verstellen können, das die Basis zur Herstellung sozialen Wohlbefindens aller ist. Zudem werden durch diese Art der Wahrnehmung strukturelle Hinde...
Wirtschaft und Politik zu Besuch im Berliner Büro der Prognos AG Input und Diskussion: Prognos zu Gast bei der Berliner Abfallwirtschaftskonferenz Prognos präsentiert die BDI-Studie „Klimapfade für Deutschland" auf der Veranstaltung „Expertise bündeln, Politik gestalten – Energiewende jetzt!
Einem begeisterten Turner wie Walter Reichel fällt es leicht, dauerhafte Sportfreundschaften zu schließen. Als Student ist er »Vorturner«, und auch als »Alter Herr« lässt er kaum eine Gelegenheit aus, sich sportlich zu betätigen. Das Turnen i...
“. Dann fügt er an: „Aus dieser Zeit stammt die Freundschaft mit Helmuth Plessner, mit dem ich 1923 in meinem Laboratorium in Amsterdam über den mimischen Ausdruck arbeitete.“ Vgl. auch Struyker Boudier, H. (1993). Helmuth Plessner als philosophischer Wegweiser für F. J. J. ...
Kurt Umnitzer (geb. 1921 /vgl. S. 160) ist der ältere Sohn von Charlotte und deren erstem Ehemann Oberstudienrat Umnitzer. Da er im sowjetischen Exil 1941 in einem persönlichen Brief an seinen Bruder Werner seine Skepsis gegenüber dem „Freundschaftsvertrag“ zwischen Stalin und...
In den ersten Wochen ging es den israelischen Rettungskräften erstmal um die Bergung aller Toten und ihre Identifikation, die noch immer nicht abgeschlossen ist. Forensische Untersuchungen zu Vergewaltigungen wurden nicht immer unternommen, es war einfach zu viel auf einmal und es schien vordri...