tschechoslowakischen Staates in Europa Überlegungen anstellten: „Ich habe in Prag in einer einzigen Woche mehr über auswärtige Politik, über Weltfragen reden gehört und reden müssen als in Wien während des ganzen vorhergegangenen Monats. Ich habe begriffen, daß auf dem bis-...
vielmehr ganz offen in den Büchern: Gemeinsame Lektüren von Immanuel Kant, Arthur Schopenhauer, Friedrich Nietzsche, Peter Kropotkin und den Anarchisten, auch von Gottfried Keller, Conrad Ferdinand Meyer und Carl Spitteler sorgten bei Se- minaristen für eigensinnige Aneignung intellektuellen ...
Wer sich intensiver mit der Geschichte Frankens beschäftigen will, findet nützliche Hinweise auf weiterfüh- rende Literatur, die bei einem guten Glas Frankenwein oder einem »Seidla« Keller bier studiert werden sollte. Helmut R. Hammerich Buchbesprechungen: Allgemeines 331 Grundkurs ...
Beschäftigung mit dem Augsburger Bekenntnis unter den Vorzeichen der ökumenischen Annäherungen der letzten Jahre mag aber dazu beitragen, unsere Einsicht in das, was wir gemeinsam glauben, weiter zu vertiefen und unser Bekenntnis zum Heil in Jesus Christus im Hier und Heute neu zu ...