276. 3. Die Quadratur des Kreises 115 me Positionen in den von der Verschmelzung betroffenen Bereichen für die Beitrittsver- handlungen erarbeitet werden könnten.71 In der Beitrittsfrage brachten die deutsch-französischen Gipfelkonsultationen am 12./13. Juli keine Fortschritte. Anstatt ...
Im Mai 1945 wurde bei SHAEF ein Bericht angefertigt, der die Deutsch- land- und Besatzungspolitik der UdSSR zum Gegenstand hatte30. Die sowjetische Haltung erkannte man als ambivalent. Einerseits habe die Rote Armee auf ihrem Vor- marsch Rache an den Deutschen genommen, andererseits ...
1714, franz./ deutsch, übersetzt und hrsg. von Hartmut Hecht Lewin, K. (1948). Resolving social conflicts: selected papers on group dynamics. New York: Harper & Brothers. hrsg. von Gertrud Weiss Lewin Luhmann, N. (o.J.). Zettelkästen I und II. Online im Niklas Luh- mann-Archiv ...
Ein solcher Zusammenhang ist meines Wissens bisher explizit noch nicht gestiftet worden, wiewohl der Gouvernementalitätsansatz bereits (oder endlich) in der deutschsprachigen Pädagogik „angekommen“ ist (z.B. Ricken / Rieger-Ladich 2004). Die Arbeit der vorliegenden Arbeit wird zuvorde...
“I’m done with work/working” would mean “I am retired”. “I’m done my homework/the dishes/other NP” does not ring a bell, but I would interpret it as different from “I’ve done ….”: “I’m done …” is a declartive statement standing on its own, while “I’ve ...