Primär- und Sekundärrechtsschutz im Öffentlichen Recht Vorsitzender (Bauer): Verehrte Kolleginnen und Kollegen, die vier Be- richterstatter haben den zweiten Beratungsgegenstand unserer Tagung durch hervorragende Referate aufbereitet, für die ich im Namen des Vor- stands ganz herzlich ...
1973, Schreibmaschinenmanuskript Jürgen Weichen vom 19.5.1977 342 Quellen und Literatur Besitz des Verfassers, Berlin GesprächsaufZeichnungen Bruno Heck vom 6.12.1983 in Bonn, aufgezeichnet von Klaus Rudolf Dreher Gerhard Schröder vom 21.10.1983, aufgezeichnet von Dreher Brief Reinhard Schmo...
" Er brummte unwirsch vor sich hin ohne seine Arbeit zu unterbrechen. Irgendetwas trieb ihn unweigerlich an. Dann glaubte er einen Schluchzer gehört zu haben. Er hielt inne und lauschte angestrengt in die Stille. Nur das Rauschen des Windes drang an sein Ohr, sonst war es totenst...
des Vorstands Sehr geehrte Aktionäre und Geschäftsfreunde, unsere Zielrichtung bleibt unverändert: Wir wollen ein wettbewerbsfähiges und globales Unternehmen mit langfristig positiver Zukunftsperspektive schaffen, denn der Windindustrie bieten sich unverändert gute Markt- chancen weltweit....
durch Stellungnahme zu gesetzgeberischen Fragen, Verhandlungen mit Regie- rungsstellen und Zusammenarbeit mit den beiden schon genannten Abwehrorganisa- tionen die Gleichberechtigung der Juden auf allen Ebenen des nationalen Lebens zu verwirklichen. Da einige Mitglieder des CV-Vorstandes gleich...
die Deutschösterreicher zu Schmerzenskindern zu machen, deren Nothschrei nur zu bald Erhörung fände."14 Im übrigen standen aber dieselben Deutschliberalen dann dem neuen Reich sehr kritisch gegenüber: „Nicht der Liebe des Volkes, sondern der Schärfe des Schwertes verdankt das in...
Bei diesen Verhaftungen des Juni 1938 aber ging es nicht mehr um individuelle Schuld, das war eine Massenaktion. Unser Büro ist überfüllt von gepeinigten Frauen aus dem ganzen Reich, de- ren Männer in Buchenwald oder Sachsenhausen sind. Noch immer gibt die Poli- zei keine Auskünfte,...
Die Absichten der französischen Regierung hinsichtlich des Wegfalls der be- satzungsrechtlichen Restriktionen seien den Ministern in der Weise auseinan- dergesetzt worden, wie es der früher erörterte Entwurf vorgesehen habe. Danach würde die französische Regierung gleichzeitig mit der ...
Sollten soziale Fragen auftauchen, die über den Zuständigkeitsbe- reich des Vorstandes hinausreichten, könnten immer noch gesonderte Aufsichts- ratssitzungen unter Hinzuziehung der Betriebsratsmitglieder durchgeführt wer- den.43 Man einigte sich daher, von einer Sozialkommission abzusehen ...
Definitionen von Öffentlichkeit zeichnen sich allerdings durch begriffliche Unschärfen und uneindeutige Abgrenzungen aus, wie Sabine Lang betont: „Bis heute bleibt es der indivi- duellen Betrachtungsweise vorbehalten, Öffentlichkeit als Raum oder als Handlung, als sozialen oder geographische...