Nach dem Tod des Vaters teilte er sich mit Lorenz Hagenbeck, seit 1901 ebenfalls Mitin- haber, die Leitung des Tierparks. Weder Heinrich noch Lorenz hatten Zoologie oder etwas Vergleichbares studiert. Vgl.: http://www.munzinger.de/search/portrait/ Heinrich+Hagenbeck/0/2076.html vom 14.01....
Bereits im Alten Orient und in der Antike ist eine ausgedehnte Theorie und Praxis mystisch-magischer Auffassung von Schrift bzw. des Umgangs mit ihr zu beobach-ten, die von der Vorstellung ihren Ausgang nahmen, sie sei wie die Sprache selbst2göttlichen Ursprungs und daher ein universales...
Jh. unter dem Namen des Kirchenvaters kursiert ist und als Argumentationspool im Kontext der Auseinander- setzungen über die Prädestination gedient hat. („L'Hypomnesticon est un traité qui a circulé sous le nom d'Augustin, et qui a en particulier servi de réservoir d'arguments, ...
Nanna Fuhrhop 19 Graphematik des Deutschen im europäischen Vergleich Abstract: Eichinger (2012) beschrieb verschiedene Schritte der vergleichenden Grammatik, die sich in den Jahrestagungen des Instituts für Deutsche Sprache widerspiegeln: die kontrastive Grammatik der 1950er Jahre, die insbeson...
;zur Dekonstruktion des Germanenbegriffs:HerwigWolfram, Das Reich und die Germanen. Zwischen Antike und Mittelalter (Frühe Völker,München); Hans-Werner Goetz,Gens.Terminology and Perception of the„Germanic“Peoples from LateAntiquity to the EarlyMiddleAges, in: Richard...
des Odovacar und erneuert damit Frieden und Freiheit für Italien.28 Theoderichs Ansehen sowie seine klugen Vorsichtsmaßnamen sorgen dau- erhaft für otium und quies,29 und selbst Burgunder und Vandalen sehen sich gezwun- gen, dem Amaler zu gehorchen und in pax diuturna zu verharren....
In jedemFall solltedie darausresultierendeKomplexitätdesTeufelsbildes„für die Geschichte der Satansvorstellungvon entscheidenderBedeutung sein“.²³In demAugenblick,indem das primär namen- undgestaltloseBöse, das unter derBezeichnung Satan in unterschiedlichen Rollenaufzutretenvermag,sowohl ...
Zu den Einwänden gegen die Historizi-tät des Gesetzes Forsdyke, Exile 98.12 So Ruschenbusch, SàlwnoV nàmoi 84; von Fritz, Gesetz gegen Neutralität 246; Ephraim David, Solon, Neutrality and Partisan Literature of Late Fifth-Century Athens, in: MH 41 (1984) 129–138, hier 131....
Stiftungen im fraktalen Raum des Heiligen Römischen Reichs Jewish Donations and Foundations in the Fractal Space of the Holy Roman Empire https://doi.org/10.1515/asch-2023-2005 Abstract: The essay deals with the donation activities of Jewish people in the Fran- conian area during the 18th ...
In seinem Element zeigte sich der Bischof erst danach an der Tafel, an der er seinen Hofstaat und sich selbst so reich geschmückt Zur Datierung des Textes vgl. Simon MacLean, Kingship and Politics in the Late Ninth Century. Charles the Fat and the End of the Carolingian Empire (...