Geschrieben steht: „Im Anfang war das Wort!“ Hier stock' ich schon! Wer hilft mir weiter fort? Ich kann das Wort so hoch unmöglich schätzen, ich muss es anders übersetzen, wenn ich vom Geiste recht erleuchtet bin. Geschrieben steht: Im Anfang war der Sinn. Bedenke wohl die ...
Unter gänzlich anderen infrastrukturellen Bedingungen sowie zahlreichen Gefahren, die in der Frühen Neuzeit an das Reisen über entfernte Räume gekoppelt waren, war die Migration von Griechisch-Orthodoxen aus dem Osmanischen ins Alte Reich eine beachtliche Leistung.⁶ Die Unterstützung ...
229 Die „Achse" erschöpfte sich nicht im Polittourismus der Staats- und Parteifüh- rungen. Sie war ein hybrides Großexperiment der Völkerverständigung über Ex- pansion und Krieg und erfasste schließlich alle Ebenen von Staat und Gesellschaft in Italien und im Deutschen ...
Waren die an der Praxis Beteilig- ten, sprich: die antiken Athleten deswe- gen jedoch unfair, oder war die in den an- tiken Quellen zum Ausdruck kommende Gewalt nicht vielmehr den Regeln dieser Praxis bzw. dem institutionellen Rahmen geschuldet? Anders gefragt: Hatten die Athleten ü...
Warum aber in demselben Takt auch noch die Violine eine Oktave zu hoch notiert erscheint, ist kaum zu erklären und wohl allenfalls zu erraten: Vielleicht war schon die Originalpartitur des Komponisten durch Korrekturen verunklart, vielleicht war die Par- titur beschädigt und die Stelle...
Schon vor Jahrhunderten war der Bergbau der Auslöser für die Gründung von Städten, das Schließen von Verträgen und das Führen von Kriegen und von Anfang an beeinflußte er auch die Sprache der Menschen, die sich mit ihm befaßten. In dieser Hausarbeit werde ich mich mit...
Bewegung im Museum 8 1 Interferenzen Die vorigen beiden Kapitel sind vergleichend vorgegangen, indem sie zur gleichen Zeit entstandene, inhaltlich affine Arbeiten aus verschiedenen Disziplinen unter dem Stichwort der Institutionenkritik nebeneinandergelegt bzw. die verschlungenen Wege der media...
Elias Canettis autobiographisches Ich im Spiegel seines Romans "Die Blendung" - Germanistik / Neuere Deutsche Literatur - Hausarbeit 1999 - ebook 0,- € - GRIN
Anfang der 90er war Punk die Speerspitze des politischen Protestsounds gegen Rechts. Heute ist politischer HipHop und Elektro bei vielen Jüngeren mehr angesagt. Warum hat Punk seine politische Wortführerschaft verloren? Alex:In welche Musik das verpackt wird, ist doch egal. In den 90ern war...
politischen Führer anlastete: »Die Entwicklung der polnischen Krisis im Jahre 1939 zeigt, [...] wie der Politi- ker Hitler die Krise schafft und schürt, um zu der Gewaltlösung zu kommen, die ihm offenbar, trotz aller Warnungen von militärischer Seite, von Anfang an vorgeschwebt ...