“Design & Palliative Care (Teil II): Dinge, Identität, Lebensstile.” NOVAcura: Das Fachmagazin für Pflege und Betreuung 50, no. 6 (2019): 41–44. https://doi.org/10.1024/1662-9027/a000091.STETTER, BITTEN. “Green Fashion.” In Moral Phobia: Ein Zeitgeist-Glossar von ...
Verfolgt man den Begriff „Therapie" auf seine äl- teste bezeugte Bedeutung zurück, tritt sein religiöser Kern deutlich hervor: Das Griechische „therapeuein" bedeutet zunächst die Götter verehren, der Gottheit die- nen, und dann auch: besorgen, warten, pflegen, ärztlich be...
NYDAHL Schri liche Begleitung einer existenziellen Erfahrung Das Intensivtagebuch als kommunikativer Brückenschlag SUSANNE KROTSETIS, MSC CRITCAL CARE Ist Fachkrankenschwester für Intensivpflege und Praxisan- leiterin in der Pflegeentwick- lung und Pflegewissenschaft am Universitätsklinikum Schleswig...
Der zarten gib ich meinen segen:150Got muoß dein in triuen pflegen,Got halt dich, lieb, in seiner huot,Got mach dich frisch und wolgemuot,Got bewar dich vor allem laid,Got füg uns zuainander baid155Mit minneclichen wercken süß,Got dir allen kummer püß,Got hallt in ...