HNO-Klinik und Poliklinik, Medizinische Hochschule Hannover, Hannover, Deutschland Medizinische Klinik mit Schwerpunkt für Psychosomatik, Charité-Universitätsmedizin Berlin, Campus Charité Mitte, Berlin, Deutschland
F. Lehmanns, München, Urban & Schwarzenberg, Wien, Berlin, nach 1904 auch Springer, Berlin, eigenständige Verlagsprogramme in der Medizin mit Zeitschriften und Büchern (vgl. Jäger, S. 473–483 [40]). Neben universellen Zeitschriften wurden vermehrt spezialisierte Zeitschriften einzelner ...
Gesetzter Vortrag aus der Univ. HNO-Klinik Gttingen: Anwendung optogenetisch modifizierter Stammzellen in der Therapie der cochleren Neuropathiedoi:10.1055/s-0043-1766482Hartmann, MereteKoufali, AngelikiZafeiriou, Maria-PatapiaBeutner, DirkWrobel, Christian...
Gesetzter Vortrag aus der Univ. HNO-Klinik Erlangen: Perspektiven und Limitationen der Diagnostik des Plattenepithelkarzinoms mittels sondenbasierter konfokaler-Laser-Endomikroskopiedoi:10.1055/s-0043-1766457Sievert, MattiMüller, SarinaMantsopoulos, Konstantinos...
Parwis Agha-Mir-Salim, Berlin Chia-Jung Busch, Greifswald Martin Canis, München Benedikt Hofauer, Innsbruck Thomas Hoffmann, Ulm Bernhard Olzowy, Landsberg am Lech Sebastian Strieth, Bonn Hinweis des Verlags Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in ...
2. Medizinische Klinik, Sektion für Stammzell- und Immuntherapie Campus Kiel, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Schittenhelmstr. 12, 24105, Kiel Prof. Dr. med. Martin Gramatzki Editor information Editors and Affiliations Maxplatz 5, 83278, Traunstein ...
Gesetzter Vortrag aus der Univ. HNO-Klinik Gieen: Trainieren eines neuartigen Algorithmus der Künstlichen Intelligenz mithilfe der ersten Online-Datenbank laryngealer Stimmlippengefe unter Kontaktendoskopie und Narrow Band Imagingdoi:10.1055/s-0043-1766421Davaris, Nikolaos...
Gesetzter Vortrag aus der Univ. HNO-Klinik Hagen: Adenovirale Onkolyse bei Kopf-Hals-Plattenepithelkarzinomendoi:10.1055/s-0043-1766671Seuthe, IngaMarteCharlottSchulte, LukasEhrhardt, AnjaEhrke-Schulz, EricPark, JonasJ.-H.Laryngo-Rhino-Otologie...
Grundprinzip der endoluminalen Verfahren ist die Durchtrennung der muskulären Divertikelschwelle, die eine Umwandlung des Divertikellumens in einen Teil des Ösophagus zur Folge hat. Postoperativ werden Speisen nicht mehr in das Divertikel gedrückt
Parwis Agha-Mir-Salim, Berlin Chia-Jung Busch, Greifswald Martin Canis, München Benedikt Hofauer, Innsbruck Thomas Hoffmann, Ulm Bernhard Olzowy, Landsberg am Lech Sebastian Strieth, Bonn Hinweis des Verlags Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in ...