Trotz Beibehaltung fossiler Heizungen teilweise Umstieg auf CO2-freie Heizung möglich (hauptsächlich zur Warmwassererzeugung in der warmen Jahreshälfte) Nur als Ergänzung zu einem anderen Heizsystem sinnvoll Abhängigkeit von der Sonneneinstrahlung Pelletheizung Nutzung regenerativer Ene...
In der Vergangenheit war die Wärmeversorgung von Heizungsanlagen und insbesondere Hausheizungsanlagen durch die Verwendung fossiler Brennstoffe und teilweise Holz als nachwachsendem Brennstoff geprägt, welche die üblichen Hochtemperatur-Wärmeverbraucher, wie etwa eine Brauchwarmwasserbereitung, un...
3. Verfahren nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Oberflächenprofil zumindest teilweise nach dem Formen der Estrichschicht in das noch formbare oder ausgehärtete Estrichmaterial eingebracht wird. 4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge...
Dort ist der Ersatz einer alten Heizung durch einen neuen Heizkessel mit fossilen Brennstoffen nur noch in Ausnahmefällen möglich. Die nächste Ausgabe der harmonisierten kantonalen Vorschriften wird voraussichtlich in eine ähnliche Richtung gehen. Was kostet eine neue Heizung...
Kühlgebläse (18) des Fahrzeugmotors (3) angeordnet ist, und daß die Umluftklappen (19) in einer Weise verstellbar ausgebildet sind, daß die Kühlluftführung entweder nur mit Frischluft oder mit Mischluft (Frisch-/Umluft) oder nur mit Umluft beaufschlagt wird (Fig. 7 ...
wird die kalte Luft ganz oder teilweise durch den Heizer6über einen Warmluftkanal8oder bzw. und durch einen Bypass oder Kaltluftkanal9an demselben vorbei geleitet. Bei einem Mischbetrieb,d.h. bei einem Teilluftstrom durch den Warmluftkanal8, erfolgt eine Vermischung des Kaft- und Warm...