Wo die Elbe so heimlich rinnt, Wo der Rübezahl mit seinen Zwergen Heut' noch Sagen und Märchen spinnt. Riesengebirge, deutsches Gebirge, Meine liebe Heimat du! 2. Ist mir gut und schlecht gegangen, Hab' gesungen und gelacht, Doch in manchen bangen bangen Stunden hat mein Herz ganz ...
86Thomas Brechenmacher/Michael WolffsohnDort in der fremden Welt stehst du allein,Ein schwankes Rohr, das jeder Sturm zerknickt.Für Horst (!)9Schmidt ist in der ewigjungen, stolzlinken Zeitschrift „konkret“der Sachverhalt klar: „Die Wirkungsgeschichte Friedrich Schillers (...) wurdeent...
Dort könnte sie zwar Lebensmittel aus Eigenproduktion vonauf dem Land lebenden Menschen einkaufen, doch müsste sie auch weitere Wege inKauf nehmen.Zum anderen wurden für die Einkäufe meist Discounter,wie die im Bar-nauler Stadtbild zahlreich vertretene Kette Maria-Ra (Мария-Ра)...
Himmlische Heimat 149 Heimat in geistlicher Literatur 149 „Mein Heimat ist dort droben" 154 „Und unsre Heimath hier und dort" 164 Heimat und Religion in der Literatur 180 Jung-Stilling, Hölderlin, Brentano 186 Novalis, Kerner, Schubert 213 Ernst Moritz Arndt 225 Droste-Hülshoff ...