Christophers E, Mrowietz U, Sterry W (Hrsg) (2002) Psoriasis auf einen Blick. Blackwell Wissenschaftsverlag, Berlin Wien Google Scholar Hof H (2003) Mykologie für Mediziner. Thieme, Stuttgart New York Google Scholar Kaufmann R, Tilgen W, Garbe C (1998) Diagnostische und therapeutische Standa...
Ein Beitrag zur Körperverformung durch die Mode. Hautarzt 21:379. PubMedCASGoogle Scholar Aarseth S (1967) Lipodystrophic diabetes. Diabetologica 3:535. Google Scholar Bandmann HJ, Romm N, Stehr K (1965) Beitrag zur Klassifizierung der Acanthosis nigricans. Hautarzt 16:492–498. PubMed...
ich stand da im Bauch meiner Mutter zwischen den Eisenstangen, ich wollte mich festhalten und faßte an das Eis und rutschte und landete auf dem demselben Platz, klopfte an die Wand, keiner hörte.«1 Mit diesem Satz beginnt der erste Roman der Autorin Emine Sevgi Özdamar Das Le...
F. Lning, Oral diseases and immunology , Immunopathologie der Mundschleimhaut, Gustav Fischer Verlag, Stuttgart, New York (1984) 178 pages, 75 illustrations, DM 116There are a variety of types of benign tumors of the jaws, ranging from tumors developed from the odontogenic tissues to regular...
G. Enders und Partner, Stuttgart, DeutschlandZusammenfassungDer Tuberkulin-Hauttest (THT) wird seit u ̈ber einem Jahr-hundert zum indirekten Nachweis einer Infektion mit Erre-gern der Tuberkulose eingesetzt. Seit wenigen Jahren stehennun mit den Interferon-g-release-assays (IGRAs) alternative...
Die Gruppe der durch tierische Parasiten hervorgerufenen Hauterkrankungen (Dermatozoonosen) stellt insofern eines der erfreulichsten Kapitel der Dermatologie dar, als sie ätiologisch eindeutig geklärte und der Therapie meist leicht zugängliche..
Moser, U. (2024). Dupré, Louise: Plus haut que les flammes. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_23647-1 Download citation .RIS DOIhttps://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_23647-1 ...
Beim Ergreifen eines Gegenstandes melden spezielle Rezeptoren in Gelenken und Muskeln die Stellung von Armen, Beinen und Körper an das Gehirn. Die Tastrezeptoren der Haut vermitteln die Wahrnehmung der aufgewendeten Kraft und die Wirkungen des Gewicht
Der Roman wurde nach siebenjähriger Entstehungszeit 1960 mit einer Auflage von nur 3000 Exemplaren in Deutschland veröffentlicht, nachdem sich in Österreich kein Verlag gefunden hatte. Zwar erhielt Lebert 1962 den Staatspreis für österreichische Literatur; in der auf das Vergessen der Er...
Stuttgart: Ferdinand Enke 1914. - - TlzoM~so~, R., E. GALLA~DO and D. K~ORAZO: Precipitins in the ocular tissues of rabbits generally and locally immunized with crystalline egg albumin. Amer. J. Ophthal. 19, 852--858 (1936). - - T~o~Pso~, R., and V. M. HA~mso~: ...