Hallo @Julius98, bei deinem TV Modell ist es nicht möglich, auf das Smartphone zu spiegeln. Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen 0 Likes Antworten 1 Antworten Lösung JunoK MegaStar am 08-11-2019 12:27 PM Hallo @Julius98, bei deinem TV Modell ist es nicht m...
nicht mehr so gut. Wenn ich aber den Bildschirm auf das Tablet spiegle, habe ich keine Probleme mehr. Kennt bitte jemand eine App, wo sich so eine Spiegelung per Bluetooth bewerkstelligen läßt? WLAN & WiFi funktioniert ja, aber im Auto habe ich dann nur mehr Bluetoot...
Umidigi ist ein chinesischer Hersteller, dessen meist günstige Smartphones man auch im Westen offiziell bekommt. Das Umidigi Power 3 ist mit knapp 200 Euro in der unteren Mittelklasse anzusiedeln, es bietet dennoch eine 4-fach-Kamera, die sich auf dem Datenblatt erstmal gar ni...
Der aktive Fingerabdrucksensor im Power-Button des A72 gehört nicht zu den schnellsten und auch nicht zu den verlässlichsten Sensoren auf dem Markt. Die 2D-FaceUnlock-Funktion ist hier etwas schneller, was aber letztlich dazu führt, dass sich der Fingerabdrucksensor (auc...
teste mal, ob du den Bildschirm des Smartphones mit SideSync auf deinem Tablet spiegeln kannst. Die Software gibt es gratis im Google Store oder den Galaxy Apps Die Software ist eigentlich dafür da, um Mobilgeräte mit dem PC zu verbinden. Aber die Kollegen vom technischen Support haben...
Die hohe Helligkeit ermöglicht eine Nutzung auch im Freien. Allerdings gibt es natürlich Spiegelungen auf dem Display und bei direkter Sonneinstrahlung sollte man sich lieber in den Schatten zurückziehen. Die Blickwinkel sind dank OLED-Technologie sehr gut: Auch wenn man v...
Es wäre zum Spiegeln der Geräte. Probier es mal aus. 0 Likes Antworten Lykia MegaStar am 16-01-2020 02:36 PM Als Antwort auf ErdbeerSchrippe SmartView geht nur bei Geräten die zur selben Zeit im selben Wlan verbunden sind.Ihr könnt ebenfalls einen Hotspot...
Das Display flackert mit 242.7 Hz (im schlimmsten Fall, eventuell durch Pulsweitenmodulation PWM) . Die Frequenz von 242.7 Hz ist relativ gering und daher sollte es bei sensiblen Personen zu Problemen wie Flackern oder Augenbeschwerden führen. Im Vergleich: 53 % aller geteste...
Wir regelten die Lautstärke in unserem Test lieber etwas herunter, dann dröhnten die Höhen nicht so unangenehm im Ohr. Per 3,5mm-Audiobuchse oder Bluetooth kann man externe Audiogeräte anschließen. Das klappt problemlos. aptX für die Verbesserung des drahtlose...