teste mal, ob du den Bildschirm des Smartphones mit SideSync auf deinem Tablet spiegeln kannst. Die Software gibt es gratis im Google Store oder den Galaxy Apps Die Software ist eigentlich dafür da, um Mobilgeräte mit dem PC zu verbinden. Aber die Kollegen vom technischen Support haben...
Deswegen auch meine Frage nach dem Spiegeln, weil das Navi am Handy hervorragend ist und ohne irgendwelche Probleme funktioniert. Das mit dem Support Link werde ich ausprobieren. Momentan suche ich seit 2 Std eine App, aber keine funktioniert. Zumindest nicht mit Bluetooth. Und ...
Das Umidigi Power 3 ist mit knapp 200 Euro in der unteren Mittelklasse anzusiedeln, es bietet dennoch eine 4-fach-Kamera, die sich auf dem Datenblatt erstmal gar nicht so sehr von hochwertigeren Smartphonekameras unterscheidet. Auch einen riesigen Akku, ein modernes Display mit...
Dennoch sind die Aufnahmen mit dem Oppo A72 für diese Preisklasse auf einem gutem Niveau und sogar bei Dunkelheit ist das Motiv recht gut ausgeleuchtet. Low-Light-Aufnahmen gehören dennoch nicht zu den Stärken des Oppo-Handys und werden recht körnig und unscharf. Wen...
Asphalt 9 ist nicht gerade für seine stabilen Frameraten bekannt, auch auf dem Galaxy A42 muss man immer wieder mit kleineren Einbrüchen unter 30 fps rechnen, das Rennspiel kann man aber problemloser nutzen. In PUBG Mobile sind Ruckler sichtbar, in einfachen Einstellungen er...
Deswegen auch meine Frage nach dem Spiegeln, weil das Navi am Handy hervorragend ist und ohne irgendwelche Probleme funktioniert. Das mit dem Support Link werde ich ausprobieren. Momentan suche ich seit 2 Std eine App, aber keine funktioniert. Zumindest nicht mit Bluetooth. Und...
Allerdings gibt es natürlich Spiegelungen auf dem Display und bei direkter Sonneinstrahlung sollte man sich lieber in den Schatten zurückziehen. Die Blickwinkel sind dank OLED-Technologie sehr gut: Auch wenn man von der Seite auf den Screen schaut, sieht man ein nahezu unver...
Der niedrige Kontrast sowohl bei den Kamerabildern als auch beim Bildschirm könnte Nutzer zudem stören. Vivo gelingt mit dem Y72 5G ein gut ausgestattetes Mittelklassephone, das so manchen Konkurrenten übertreffen kann. Für wen das aber alles Details sind, die nicht ...