Google Scholar Schrappe, Matthias, und Holger Pfaff. 2016. Versorgungsforschung vor neuen Herausforderungen. Konsequenzen für Definition und Konzept.Das Gesundheitswesen78(11): 689–694. ArticleGoogle Scholar Schrappe, Matthias, und Holger Pfaff. 2017. Einführung in Konzept und Grundlagen der V...
Es wurden seit der 6. FW noch drei weitere Förderbekanntmachungen im Bereich der NVF herausgegeben (2020, 2021 und 2022), zu denen jedoch noch keine Projektbeschreibungen veröffentlicht und die somit nicht Bestandteil der folgenden Auswertungen sind. 6. Die Abgrenzung der FW ergibt si...
Durchsetzungsdefinitionen R1 –In einem DynamoDB-Datenspeicher gespeicherte Durchsetzungsdefinitionen werden abgerufen und auf der von AWS Amplify Dashboard unterstützten Benutzeroberfläche der Steuerungsebene angezeigt. Das Dashboard bietet eine hierarchische Ansicht der Zuordnung von Konto zu ...
"Als die Angriffe mit WannaCry und Petya begannen, meldete sich Bitdefender sofort per E-Mail bei uns, um uns wissen zu lassen, dass die Virendefinitionen bereits auf dem neuesten Stand und wir somit geschützt waren. Da war natürlich sehr beruhigend, besonders angesichts der vielen erfol...
Es ist die Aufgabe des Personalmanagements, zu definieren, wie Mitarbeiter arbeiten sollen. Die Herausforderung für Gesundheitssysteme besteht darin, sicherzustellen, dass eine höhere Leistung zur Patientenzufriedenheit führt. Von der Erstellung von Stellenbeschreibungen bis hin zur Definition der...
1.1 Studienannahmen und Marktdefinition 1.2 Umfang der Studie 2. FORSCHUNGSMETHODIK 3. ZUSAMMENFASSUNG 4. MARKTDYNAMIK 4.1 Marktübersicht 4.2 Marktführer 4.2.1 Wachsende staatliche Initiativen zur Digitalisierung des Gesundheitswesens, wie die Einführung von EHR 4.2.2 Steigende Zahl an ...
2. Theoretische Grundlagen und Begriffsdefinitionen 2.1 Die sektorale Gliederung des Gesundheitssystems und daraus resultierende Probleme 2.2 Aufgaben und sektorale Zuordnung der öffentlichen Gesundheitsversorgung und des öffentlichen Gesundheitsdienstes 2.3 Das GKV-Modernisierungsgesetz 2.4 Das GKV-...
So wird sich ein deutscher Gesundheitsdienstleister schwertun, ein eigenes ChatGPT-Äquivalent aufzubauen, die initiale Beurteilung generativer KI, die Aufstellung möglicher Use Cases und die Definition notwendiger Kriterien sind hingegen gut im eigenen Haus zu verankern. Digitalkompetenz und ...
1.1 Studienannahmen und Marktdefinition 1.2 Umfang der Studie 2. FORSCHUNGSMETHODIK 3. ZUSAMMENFASSUNG 4. MARKTDYNAMIK 4.1 Marktübersicht 4.2 Marktführer 4.2.1 Strenge Vorschriften im Zusammenhang mit der Erkennung wichtiger produktbezogener Informationen im Bereich Medizinprodukte ...
Sobald die grundlegende Interoperabilität hergestellt ist, arbeiten die Systemingenieure auf eine höhere Ebene des interoperablen Datenaustauschs hin. Zu diesem Zweck können sie eine gemeinsame Wissensbasis definieren, die aus Definitionen besteht, auf die sich alle angeschlossenen Systeme bez...