Was ist das Thema dieser Arbeit über Grüne Gentechnik? Die Arbeit untersucht die Interessen der deutschen Verbraucher in Bezug auf die Grüne Gentechnik und versucht zu verstehen, warum ein Boykott gegen gentechnisch veränderte Lebensmittel in Deutschland funktioniert, obwohl es kaum solche Lebensmi...
(und damit ethisch begründet) gilt, das sowohl methodisch als auch systematisch durchstrukturiert ist (und damit sei- ne Wissenschaftlichkeit unter Beweis stellt) und das dafür entworfen wurde, um auf konkrete Einzelfallprobleme (wie z. B. MON 810) anwendbar zu sein (was die Politik...
(und damit ethisch begründet) gilt, das sowohl methodisch als auch systematisch durchstrukturiert ist (und damit sei- ne Wissenschaftlichkeit unter Beweis stellt) und das dafür entworfen wurde, um auf konkrete Einzelfallprobleme (wie z. B. MON 810) anwendbar zu sein (was die Politik...
Die Sympathie für direktdemokratische Verfahren ist in der deutschen Bevölkerung groß, in Politik und Politikwissenschaft gibt es hingegen auch viele kritische Stimmen. Neben Fragen der Vereinbarkeit solcher Verfahren mit der bestehenden Institutionenordnung wird immer wieder das erreichbare Rational...
Dieser insektenre- sistente Mais ist die bislang einzige in Europa für den Anbau zugelassene gentechnisch veränderte Pflanze. Aktualität hat die Diskussion um diese Sorte in Deutschland dadurch er- langt, dass ihr im April 2009 durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft ...
Allein der Import von Soja für die Milchviehfütterung in die EU (das ist der deutlich kleinere Teil im Vergleich zur Geflügel- und Schweine- ernährung) aus Südamerika verursacht klimarelevante Emissionen von geschätzten 16 Mio. Tonnen CO2- Äquivalente pro Jahr, die wesentlich auf...
Zur Gentechnik gehört das „Verändern“ von Genen. Diese Veränderung kann bedeuten, daß ein Gen von seinem normalen Platz in eine Zelle übertragen wird, in der es normalerweise nicht vorhanden ist. Ein Gen kann auch in seiner Sequenz in irgendeiner Weise verändert werden, was...
Das Wasserhaus- haltsgesetz begegnet diesem Problem im Rahmen des § 33 WHG. Demnach ist das Aufstauen eines oberirdischen Gewässers oder das Entnehmen oder Ableiten von Was- ser aus einem oberirdischen Gewässer nur zulässig, wenn eine Mindestwasserführung erhalten bleibt. Mindest...
was bereits von anderen Menschen erdacht, formuliert und erzeugt worden ist (Moralvorstellungen, Ethiken, Ver- fassungen, Rechtsordnungen etc.) (Ott 2001, S. 58). Unsere Intuitionen, Gefühle und Überzeugungen und das, was wir angesichts normativer Probleme vernünftigerweise an gu- ...
Der erste Fluidcontainer (220) hat ein Volumen, das einer bestimmten Flüssigkeit entspricht, die aus dem Gas kondensiert ist, welche bei der Phasentransformation in dem Gesamtvolumen des ersten und zweiten Fluidbehälters einen gewünschten Gasdruck ergibt. Der erste Fluidbehälter (210) ...