Das neue Recht ergab eine Reihe von Umsetzungsschwie- rigkeiten bei den Betreibern gentechnischer Anlagen sowie bei den Beh6rden, ausgel6st durch Zweifelsfragen bei der Auslegung des Gesetzestextes und den im Gentechnik- Gesetz eingearbeiteten Versch~irfungen gegeniiber dem EG- Recht. ...
der gentechnischen Verän-derung von Tieren:Obwohlbereits 1974 dieerste genetisch veränderte Maus hergestelltwurde, wurden gentechnisch veränderte Tiereerst 1982 populär, als eine gigantische trans-gene Maus neben einer wesentlich kleinerenWildtyp-Maus auf dem Titelbild der Fachzeit-schrift...
Die Demonstration stand unter dem Motto Wir haben es satt – Nein zu Gentechnik, Tierfabriken und Dumpingexporten. de.wikipedia.org Die meisten Labels werden außerdem nur für Produkte vergeben, bei denen keine Tierversuche, Gentechnik und ionisierende Strahlung zum Einsatz kommen. ...
Bislang wurde die Anwendung der Gentechnik in der Medizin vielfach in einem Atemzug mit der Fortpflan-zungs- und Transplantationsmedizin diskutiert. Die ethischen Folgen und der notwendige gesellschaftliche Diskussions- und der individuelle Entscheidungsbedarf sind, bei allen technologischen Unter...
2.1 Struktur des Verfahrens Es handelt sich um den Entwurf eines Bewertungsmodells, das sich dem Problem GGT „in einer Abfolge von Refle- xionsschritten zuwendet, bei denen (…) spezifische „Weg- Gabelungen" auftauchen" (Busch et al. 2002, S. 16). Wer den angebotenen „...
herausrücken wskazywać na uszkodzenia wątroby i nerek w przypadku szczurów 开始学习 auf Schädigungen von Leber und Nieren bei Ratten hinweisen koegzystencja gentechnicznego rolnictwa i konwencjonalnej uprawy 开始学习 Koexistenz/das Nebeneinander von Gentechnik-Landwirtschaft und konventi...
Der zweite Abschnitt behandelt den historischen Überblick über Entwicklung und Regulierung der Gentechnik. Hierbei werden die Phasen der Entwicklung der Biotechnologie in den letzten 30 Jahren dargestellt. Im Hinblick auf die wirtschaftliche und politische Ebene werden auch die aktuelle Debatte und...
3.4.1 Anpassungen bei der Freisetzung, dem Inverkehrbringen und der Kennzeichnung Bei NGT 2-Pflanzen, die zu anderen Zwecken als dem Inverkehrbringen freigesetzt werden sollen, sieht Art. 13 eine Anpassung der Anmeldevoraussetzungen nach Art. 6 Abs. 2 der Freisetzungsrichtlinie vor. ...
welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wieder- gabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenomme...
Teil am Beispiel Bt-Mais das Bewertungsmodell selbst auf Konsistenz über- prüft werden; denn es ist auf die Bewertung von Fallbeispie- len angelegt, sodass aus der Leistungsfähigkeit einer fall- bezogenen Bewertung auf die Validität des Modells selbst geschlossen werden kann. Als ...