Dialog ein großes Potenzial und glauben, dass wir beim Umgang mit unseren Stakeholdern auf dem richtigen Weg sind. Wir werden daher diesen produktiven Ansatz fortsetzen und intensivieren, um gemeinsam an der Verfolgung unserer Ziele zu arbeiten. Die Erkenntnisse aus diesem Prozess wurden in ...
Auch sowjetische Störmanöver in letzter Minute konnten nichts mehr daran ändern, dass man sich endlich auf einen Kompromiss einigte56. Zwar mussten noch einige Detailfragen bei anschließenden Verhandlungen in New York geklärt werden, aber der Weg war nunmehr frei für die Ann...
Boppard: Boldt 1975; Lipp, Anne: Auf dem Prüfstand. Das DFG-geförderte System der Sondersammelgebiete wird evaluiert. In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie (2010) H. 5. S. 235–244. 132 Anne Lippbezeichnenderweise bereits im Jahr 1963, als erstmals der Förder...
In der Folge werden die ersten vier Kategorien systematisch und kontextunabhängig aufgearbeitet, da sie weitgehend typenunspezifisch sind. Einige der Kategorien in den folgenden Zeilen – nämlich die Bewertung der NTE, die subjektive «Veränderung», die Erzählung narrativ verknüpf...
- Wie setzen wir uns Ziele und wie stellen wir Lernfortschritte fest auf dem Weg von völliger Unwissenheit zur effektiven Sprachbeherrschung? - Wie läuft der Sprachlernprozess ab? - Was können wir tun, damit wir selbst und andere Sprachen besser lernen können?“ (Europarat 2001,...
016 KAPITEL 02 Auf dem richtigen Weg Interview mit Harald Wilhelm, Chief Financial Officer 2016 Kennzahlen Commercial Aircraft Helicopters Defence and Space AIRBUS AUF EINEN BLICK 2016 017 A330 MRTT 018 Interview mit Harald Wilhelm, Chief Financial Officer Auf dem richtigen Weg „Wir haben ...
Daher ist das Produkt aller gemeinsamen Primzahlen die Antwort auf unser Problem, und was noch wichtiger ist: Es gibt immer einen einzigen Weg, jede Zahl in Primzahlen zu faktorisieren. Lass uns von72 und 40 den größten gemeinsamen Teiler mithilfe der Primfaktorzerlegung finden: Die...
Amyotrophe Lateralsklerose und frontotemporale Demenz– auf dem Weg zu gemeinsamen genspezifischen TherapieanstzenAnti-inflammatory treatmentC9orf72Gene therapyPathomechanismProtein foldingBACKGROUND :Amyotrophic lateral sclerosis (ALS) and frontotemporal dementia (FTD) share common neuropathological features...
Dabei wird das gemeinsame Ziel verfolgt, das Mitarbeitererlebnis für die Kunden auf die nächste Stufe zu heben und den Arbeitsplatz weiter aufzuwerten. Im Rahmen der wegweisenden Partnerschaft von DXC und Microsoft setzen sich beide Unternehmen dafür ein, die Zukunft der Arbeit für immer zu...
Je nach therapeutischem Eingriff und Patientenkontext (z. B. Komorbiditäten) können Parameter wegfallen oder zusätzliche Parameter wichtig sein. Bspw. kann bei einem therapeutischen Eingriff, bei welchem der Patient spontan atmet, zusätzlich die Atemfrequenz, die O2-Sättigung und ...