Ein newes Gedicht, das von Marie Psalter spricht Es ist hier nicht der Ort, die verwickelte Vorgeschichte des Rosenkranzgebets ausführlich zu rekapitulieren, ich hebe daher nur einige Aspekte hervor, um den Kontext des Buchsbaum-Textes etwas zu erhellen: Der Rosenkranz ist be- kanntlich...
dass er auf keinen Fall ohne die Liebe leben wolle. Dabei geht es anscheinend um eine bestimmte Frau, von der abzulassen er nicht in der Lage ist. Bildhaft illustriert er, wie es ihn doch immer wieder in die Fänge der Liebschaft treibt, auch wenn die Gefühle schon nachzulassen ...
Die Jahrmarktsuhr ist’sIn Caras Badezimmer.Voll Dankbarkeit blickenZu Frau Hilbert wir hin,Weil sie ihren DavidVersorgt mit Kalorien.Frau Runge voll FleißPflanzt selbst Gem̈usearten;Am Hohen Weg man siehtSie graben im Garten.Im Mittwochs-SeminarIst der Wunder zu sehn:In G̈ottigen ...
In der vorliegenden Arbeit beschäftigt sich der Autor mit dem letzten Gedicht von Hermann Hesse (2.7.1877-9.8.1962), „Knarren eines geknickten Astes“. Dabei soll das Hauptaugenmerk darauf liegen, die drei vorhandenen Fassungen formal und inhaltlich zu vergleichen, sowie den Intention...
Zwar beschreibe Gomringer in seinem Gedicht keineswegs Übergriffe oder sexualisierte Kommentare. Doch es erinnere daran, dass “wir uns als Frauen* nicht in die Öffentlichkeit begeben können, ohne für unser körperliches ‘Frau*-Sein’ bewundert zu werden.” Eine solche Bewund...
Zwar beschreibe Gomringer in seinem Gedicht keineswegs Übergriffe oder sexualisierte Kommentare. Doch es erinnere daran, dass “wir uns als Frauen* nicht in die Öffentlichkeit begeben können, ohne für unser körperliches ‘Frau*-Sein’ bewundert zu werden.” Eine solche Bewunderung...
des abstrakten Autors, zum Bei- spiel in dem bereits genannten Aufsatz von Peter Hühn, der sich seit Jahrzehnten erfolgreich um die Anwendung narratologischer Methoden auf die Lyrik bemüht, ohne jemals die Eigenständigkeit der Gattungen der Lyrik und der Erzählliteratur zu bestreiten....