Albrecht Dröse Überlegungen zur Funktionsweise des Rosenkranzgebets Rosenkranz und Marienpsalter sind Formen der ‚gezählten Frömmigkeit', sie stehen analog zu anderen Verfahren, etwa durch eine bestimmte Anzahl von Gebeten spirituelle Gewänder für die Gottesmutter oder die Heiligen ...
Das Gedicht II, 9b zeigt eine bedingungslose Hingabe an die Liebe, die durch ihren übersteigerten und humorvollen Ton gekennzeichnet ist. Es stellt einen inhaltlichen Höhepunkt der Amores dar, der durch die Gegenüberstellung zu II, 9a hervorgehoben wird. ...
es passiert etwas. Auch „Entsprang“ (v. 6) gehört in diesen Kontext und kann als erster Schritt der Ich-Auflösung gesehen werden, der sich direkt nach der Geburt vollzieht. Denn das ist es, was beschrieben wird, wenn das „Schwerte, das der Mutter Scheide Entsprang“ (V. ...
2 Direkt anschließend geht der Autor auf das Gedicht Das Gericht ein, welches von Schöne wegen seiner mythisierend-heilsgeschichtlichen Ten-denz und seiner »sakralen Reminiszenzen an die schmerzensreiche Mutter« als »Gipfel der Blasphemie« bezeichnet worden war.3 Diese Verse ...