Man beachte auch die zum Teil synonymen Namen „Transaktionskostenansatz“ und „Transaktionskostentheorie“. 27. Vgl. auch Schimmel/Weinert/Basak 2011, S. 104. 28. Vgl. auch Theisen 2013, S. 92. 29. Vgl. zur Situation in den USA Oreskas/Conway 2012. 30. Das Beispiel ist angele...
Nicht nur, dass die Adjektive ‚elektronisch‘ und ‚digi-tal‘ gemeinhin synonym verwendet werden, es wird auch kaum ein terminologischer Unterschied zwischen ‚Text‘ (einem gerade im Bereich der mediävistischen Philo-logien sehr heiklen Begriff für alle sprachgebundenen – schrift...
über das Ideal der Sprache. Dieser legt dar, wie wenig Sinn es habe, die Definition der Idealsprache abstrakt anzugehen. Und bereits zeichnet sich in Herders Antwort seine fundamental historische Denkweise ab:
This chapter is in the bookWege zum Text Andrea Hofmeister-WinterEditionssuche in der wissenschaftlichen Praxis:Gedanken zur Auffindbarkeit vonTextausgaben im InternetAuch die Philologie hat in den letzten rund 20 Jahren das Internet für sich als Archiv-medium sowie als Recherche- und Forschungswerk...