mit Kohlendioxid gesättigt wurde. Dabei konnte Oxalsäure als Carboxylierungsprodukt erhalten werden. Im sauren Medium (pH = 2,8) betrug der G-Wert der Oxalsäurebildung G(COOH)2 = 1,8 bei einer Dosis von 2 · 1018 eV/ml, während er im alkalischen Gebiet (pH = 10,8) ...
der einen wichtigen Einfluss auf die Produktverteilung und auch die Wirtschaftlichkeit des erfindungsgem��en Verfahrens hat. Aus wirtschaftlicher Sicht ist ein niedriges Wasserstoff/Edukt-Verh�ltnis w�nschenswert. Die Untergrenze liegt bei einem Wert von rund 3, wobei jedoch generell ...
Die operator()-Memberfunktionen geben den nächsten generierten Wert von entweder dem aktuellen oder dem spezifizierten Parameterpaket zurück, das auf der URNG-Engine basiert.Weitere Informationen zu Verteilungsklassen und ihren Mitgliedern finden Sie unter <"zufällig>"....
R4und R5gemeinsam einen zweiwertigen Rest -R4-R5- der Formel-CH2-CH2-CH2-(a-1);-CH2-CH2-CH2-CH2-(a-2);-CH=CH-CH2-(a-3);-CH2-CH=CH-(a-4) oder-CH=CH-CH=CH-(a-5)bilden können, wobei ein oder zwei Wasserstoffatome der Reste (a-1) bis (a-5) jeweils unabhängig ...
. Programmzeile Zyklus Schaltzeitpunkt Spezifizierung (Hubfrequenz) 00 DAILY 12:00 180 01 DAILY 14:00 000 HINWEIS Wenn etwas falsch eingetippt wurde: - entweder zweimal die i-Taste drücken – der Cursor springt an die erste Stelle einer Anzeige – und den Wert noch mal eingeben - ...