There is a global need to develop new antimicrobials to replace those whose efficacy is being eroded, but limited incentive for companies to engage in R&D, and a limited pipeline of new drugs. There is a recognised need for policies in the form of ‘push’ and ‘pull’ incentives to ...
Einzelne Beiträge können in Form von Präsentationen unter http://www.netzwerk-lebenszyklusdaten.de heruntergeladen werden bzw. sind als ausgearbeitete Textversionen unter dem Titel „Ökobilanzierung 2009 – Ansätze und Weiterentwicklungen zur Operationalisierung von Nachhaltigkeit“ ...
ggf. Transportverpackung. # Untersuchungsablauf Sobald das Personal die entsprechende Schutzkleidung trägt, kann der Patient seinen Mund-Nasen-Schutz ablegen. Vor Durchführung des Nasen-Rachen-Abstrichs sollte der Patient sich die Nase putzen. Informieren Sie den Patienten vor Beginn des Abstr...
Written informed consent was obtained from all the participants for the publication of their individual details and accompanying images in this manuscript. The consent form is held by the authors’ institution. Competing interests The authors declare that they have no competing interests.Additional...
indicating that T-DXDa improves the T-cell recognition of tumors. This immunostimulatory activity is distinct from the cytotoxic effect of DXd on tumor cells [117]. U3-1402 is composed of an anti-HER3 antibody (patritumab) and a DXd derivative linked together by the maleimide GGFG peptide....
ähnlicher Verteilungsform stammen (Sachs 2002). Die Nullhypothese für diesen Test lautet: Die Verteilungen der zwei Stichproben sind gleich, während in der Alternativhypothese behauptet wird, dass die Verteilungen nicht übereinstimmen. Ergebniswerte sind signifikant und führen zur Ablehnung...
The central theme of personalized medicine is the premise that an individual’s unique physiologic characteristics play a significant role in both disease vulnerability and in response to specific therapies. The major goals of personalized medicine are t
The central theme of personalized medicine is the premise that an individual’s unique physiologic characteristics play a significant role in both disease vulnerability and in response to specific therapies. The major goals of personalized medicine are t
basophilen Zellen angereichert und dort ggf. auch entgiftet wird, werden die Eisenverbindungen in der Mitteldarmdrüse offensichtlich nicht abgebaut, sondern zerstören innerhalb von 16 h das Epithel dieses Organs. Als Folge bricht auch die zelluläre Stressantwort in Form der Hitzeschock...
Die weitreichenden Konsequenzen durch REACH in Form von Zulassungspflicht oder Beschränkung sind überwiegend dann zu erwarten, wenn es sich um SVHC im engeren Sinne handelt (vgl. Abschn. 4 und 5). Für alle anderen problematischen Stoffe sind vor allem Konsequenzen aus der Sicherheit...