G. BiesenbachR. KramarJ. ZazgornikSpringer-VerlagKlinische WochenschriftKaiser W, Biesenbach G, Kramer R, Zazkornik J (1989) Calcium-freie Hämodialyse-Stellen- wert in der Therapie der hyperkalzämischen Krise. Klin Wochenschr 67:86–91....
der mRNA der Ausgangszellen (endogene RNA) kodiert waren. Für eine Reihe von in-vitro-Translationssystemen (d.h. kompletten Systemen für die die zellfreie Proteinsynthese) wurden Methoden gefunden, die endogene mRNA durch exogene mRNA zu ersetzen und so spezifische Proteine darzustellen. ...
stellen lassen. Neben den prinzipiell geeigneten Metall- und Nichtmetalloxiden ist es auch möglich, „maskierte” Metalloxide in Form von Carbonylverbindungen, Carbonaten oder Oxalaten zu verwenden, welche unter Wärmezufuhr leicht in die entsprechenden Oxide zerfallen. Als Beispiele ...
Bei der Definition einheitlicher Schnittstellen lassen sich Teile des Systems ohne großen Aufwand anfügen, ersetzen oder entfernen, so dass solche Operationen mitunter einfacher durchzuführen sind, als auf manchen lokalen Systemen. 3.3 Kommunikations- und Koordinationsmechanismen Verteilte ...