2. Deutsche Filme in Frankreich 337 Theaterpolitik an dem langfristigen Ziel der Errichtung einer deutschen „kulturellen Hegemonie" orientierte. 2. Deutsche Filme in Frankreich - Unterhaltung und propagandistischer Filmeinsatz Es gibt heute viele Länder und viele Völker, die Deutschland ü...
The thick film (d = 1.5 μm) shows a characteristic macroscopic PS of several tens of μm into the green (Li1.6Co[Fe(CN)6]0.9) and black (Li.6Co[Fe(CN)6]0.9) phases in the x range of 1.0 < x < 1.6. Reflecting the substrate strain, the thin film (d =...
Wxperepsrsoepdoasse a function of the effective injection barrier, carrier mobility, and drain that, in OTFTs with non-ohmic injection, a hook shape would appear in bcoronadducratanngceeo-df rmaiantevroialtlas.gTeh(Ge h-Vodo)kreelfafeticotnins,daincadtewsethexapt earsitmheendtraalilny ...
„Ich möchte einen Filmaus dem heutigen Berlin drehen“, wird Dudow in einem der Artikel zitiert.„Ich willdie Sorgen und Kämpfe um das tägliche Brot in einer Millionenstadt zeigen.“Dabeigehe es jedoch nicht vordergründig um die Zerstörungen des Kriegs, die das Gesichtder ...
For example; the geometry of a dosage form can be printed in a single step to suit the anatomical location or age of patient, the quantity of deposited drug-matrix fiber is known, layering of structures permits drug loading and film thickness modulation, the strut size and inter-strut pore ...
(21) und/oder einem in Richtung des Suspensionsstrahls (4) gesehen hinter dem Gewebe (1) oder der Folie angeordneten Prallplatte (24) zur Messung einer Kraft (FG, FD), die im Betrieb von dem Suspensionsstrahl (4) auf das Gewebe (1) oder die Folie und/oder die Prallplatte (24) ...
Since in that case an approximately halved radiation dose is necessary, dose reduction is hardly to be expected with DLR.%Ziel: F眉r Abdomen-Übersichtsaufnahmen a.-p. Bestimmung der minimalen Dosis bei Anwendung der digitalen Lumineszenzradiographie (DIR) im Vergleich zum Film-Folien-System...
The first term of Eq. (12) is independent of the slab thickness and contributes a non-vanishing reflected shift at normal incidence: ( )dr(n) = − dϕ(1) dk y k y=0 = πλ0g µeff − ε (16) By combining field in the form Eq. (16) with Eq. (2a) and (2b)...
4. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem eine Strömungsmenge mehrerer Typen der Tinte nach Maßgabe verschiedener Pixel in einer Richtung orthogonal oder im wesentlichen orthogonal zu einer Bewegungsrichtung des Bildaufnahmemediums (12) gesteuert wird. ...
UMLAND, F.: Eine neue Auswertmethodeder Röntgenfluorescenzanalyse. In: Fresenius Z. Anal.Chem. 300, 1980, S.257-266 SEITZ, F. KÄS,H.: Schichtdickenmessung an Leiter-platten mit dem Röntgenfluoreszenz-Verfahren. In: Materialprüfung 33, 1991, 1-2, S.14-17 Claims: Verfahren...