Berlinale-Leitung und Politik fordern Meinungsfreiheit für das Paar und machen sich dafür stark, dass die beiden nach Berlin kommen können. Es bleibt zu hoffen, dass die Proteste fruchten, sind doch die Repressionen gegen Filmemacher im...
(hier: des Films) Beobachtungshinsichten und -möglichkeiten gene- riert, die mit denen des schriftsprachlichen Diskurses nicht zwangsläufig kongruent sind, dass hierbei also Sinndifferenzen, vielleicht sogar Sinnüber- schüsse entstehen können, die unabhängig vom etablierten Diskurs...
On the Edge: Regie: Abel Ferry Mit Philippe Bas, Maïra Schmitt, Armelle Deutsch, Laurent Maurel Die Bergwanderung eines Überlebenstrainers mit dessen Tochter wird zur Hetzjagd, nachdem sie einen kaltblütigen Mord beobachtet hat.
4 »Wie lebt es sich in Deiner Haut?«: Von der Herkunfts- zur Konfliktgesellschaft in Literatur, Film und Debatten der 1990er Jahre 4.1 In der Gesellschaft überleben »Erst habe ich die Soldaten gesehen, ich stand da im Bauch meiner Mutter zwischen den Eisenstangen, ich wollte...
Sobald du die Grundlagen von Blender sowie ein wenig fortgeschrittenere Dinge gelernt hast und dich mit den Add-ons und Ressourcen vertraut gemacht hast, die zum Erstellen einer Szene erforderlich sind, ist es Zeit zum Üben. Erstelle die gleiche Szene oder sei kreativer un...
kleinen Mädchens miterleben. Mehrere Nominierungen für Jodelle Ferland sind hierfür nur ein Beleg. In Filme wie „Silent Hill“ oder der Fortsetzung der „Twilight-Saga“ ist die Kanadienierin ebenfalls zu sehen. Man darf gespannt sein, was die Zukunft für Jodelle Ferland bereit...
(und Ehemann) Bhetash Sanaeeha ein Reiseverbot. Berlinale-Leitung und Politik fordern Meinungsfreiheit für das Paar und machen sich dafür stark, dass die beiden nach Berlin kommen können. Es bleibt zu hoffen, dass die Proteste fruchte...
Auch die Filmromanze bzw. das Melodram erfuhr durch sie wichtige Impulse. »Es gibt für den menschlichen Geist kein Niemals, höchstens ein Noch nicht« – so lautet das Motto zu Beginn von Langs Frau im Mond (1929). Spä- ter wird die NASA den visionären ›Erfinder‹ ...
denen sich die Repräsentation als Produkt dieses Prozesses erst verdankt: die Konstituierung eines Bildraums, in dem sich die Dinge, Körper und Kräfte auf eine Weise zueinander stellen und miteinander agieren, die grundlegend verschieden ist von dem, was wir als geteilte Alltagswelt...
unhin- terfragten Verhaltensvorschriften und Autoritäten zu illustrieren, die durch die Verlegung des Schauplatzes ins Weltall nun einen geradezu etwas numinosen Zug bekommen, wenn es von ihnen heißt: »Who are they/and where are they/And how can they possibly/know all this«. Wi...