4. Die Richtlinien der EU 5. Die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie 5.1 Die Richtlinie im Überblick 5.2 Der vorgesehene Ablauf 5.3 Der Stand der Umsetzung in Deutschland 5.4 Einfluß der FFH-Richtlinie auf bundesdeutsche Gesetze 5.5 Die Problematik der nicht fristgerechten Umsetzung ...
Umweltwiss Schadst Forsch (2008) 20:264–274 DOI 10.1007/s12302-008-0023-3 BIODIVERSITÄT • BEITRAGSSERIE Die Umsetzung der FFH-Richtlinie in der Agrarlandschaft Eckhard Schröder · Axel Ssymank · Mareike Vischer-Leopold · Marion Ersfeld Erhalten: 18. Februar 2008 / Akzeptiert:...
E. SchrderA. SsymankM. Vischer-LeopoldM. ErsfeldSpringer Berlin HeidelbergEnvironmental Sciences EuropeE. Schroder, A. Ssymank, M. Vischer-Leopold, M. Ersfeld, Die Umsetzung der FFH- Richtlinie in der Agrarlandschaft, Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung, 20(4), 2008, pp. 264-274....
Die Vertigo-Arten (Gastropoda: Vertiginidae) des Anhang II der FFH Richtlinie in Südtirol: 3. Erhebungsjahr (2010)The Vertigo species (Gastropoda, Vertiginidae) listed in annex II of the FFHdirective in South Tyrol: 3 rd year of investigationWithin ...
Integration der Ma?nahmen aus der FFH-Managementplanung in die Ma?nahmenprogramme der WRRL: Zwei Richtlinien - eine UmsetzungThere are considerable synergies of the Water Framework Directive (WFD) and Natura 2000 (N2K) as both directives focus on aquatic ecosystems and try to reach a good or...