Zusammenfassung In diesem Kapitel werden die Innovationssysteme Deutschlands und Großbritanniens zusammenfassend charakterisiert (vgl. Abschnitte 14.1 und 14.2). Anschließend erfolgt die komparative Analyse der wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten (vgl. Abschnitt 14.3) sowie das Resümee...
Da diese Studien die Kulturen und deren Unterschiede im Allgemeinen untersuchten, wurde zudem die empirische Studie von Luo und Kück hinzugezogen. Diese Studie befasst sich konkret mit den Lernunterschieden zwischen chinesischen und deutschen Studierenden. „Das zentrale Interesse [ihrer Studie]...
Seine Hauptbestand-teile sind zuvor schon in der Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnis-se1049 dargestellt worden. Seine deutschlandpolitische Seite und ihre kon-krete Ausformung zu zentralen deutsch-deutschen Erinnerungsterminensind in den Zusammenfassungen der Kapitel Erinnerung an den 17. Juni19531050...
Zusammenfassung und Fazit 259als letztes Netz, ein; sie ist bedarfsorientiert, in ihren Leistungen einzelfallabhängig; sie gewährt ein sozial definiertes Minimum; und sie setzt keine Vorleistungen auf Seiten der Empfänger vor-aus. In dieser Funktion ist die Sozialhilfe im Wohlfahrtsstaat...
Eduard F Stange,Zusammenfassung 被引量: 0 Non-invasive ventilation as treatment for acute respiratory insufficiency Fazit Noch ist die NIV an die Akutmedizin nicht so fest verankert, wie es aufgrund der wissenschaftlichen Evidenz zu erwarten wäre. Diese Leitlinie... B. Schönhofer,R. Kuhle...
Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, vor dem Hintergrund von Pressekonzentration und Lokalmonopolen auf einer geeigneten theoretischen Basis unterschiedliche Dimensionen der Beziehungen von Kommunalpolitikern und Lokaljournalisten zu beschreiben, zu erklären und hinsichtlich ihrer Folgen zu betr...
Fazit Zusammenfassung Die Übertragung wissenschaftlicher Präsenzveranstaltungen in den virtuellen Raum birgt Hürden und stellt gleichzeitig die Chance dar, neue Methoden und Arbeitsweisen auszuprobieren. Die in diesem Essential geteilten Erfahrungen der Autorinnen sowie von verschiedenen Wissenschaft...
7.2 Abstraktes Thema: Das Ringen um Deutung im Diskurs283Das postmoderne Wissen ist nicht allein das Instrument der Mächte. Es verfeinert unsereSensibilität für die Unterschiede und verstärkt unsere Fähigkeit, das Inkommensurable zuertragen.(Lyotard 1986/1979: 16)Das Konzept von Lyo...
und den gewähltenMethoden, bevor ich von dieser Ergebnissicherung abstrahierend in Kap. 7 kogniti-onslinguistische Deutungsideen zu Radikalisierungsprozessen und dem übergeord-neten Phänomen des sprachlich konstruierten Extremismus diskutieren möchte.6.1 Ergebnissicherung6.1.1 Zusammenfassung ...
welches die bisherigen Formalziele einer Unternehmung um eine soziale und eine ökologische Dimension erweitert. Heute existieren viele unterschiedliche Begriffsbestimmungen der CSR, von denen die Definition der EU-Kommission gegenwärtig eine breite Akzeptanz erfährt. Sie eignet sich jedoch...