ein Fahrrad-Kurbelgestänge (CA), das ein einzelnes vorderes Kettenrad (FS) enthält. Description: Die vorliegende Erfindung betrifft eine Fahrrad-Kettenrad-Baueinheit und einen Fahrrad-Antriebsstrang. Fahrradfahren wird zu einer immer beliebteren Form der Freizeitbeschäftigung sowie einem Tr...
1 ist eine Seitenansicht von außen einer Fahrradkurbelanordnung, welche erste und zweite Kettenblätter aufweist, konfiguriert in Übereinstimmung mit einer ersten Ausführungsform; 2 ist eine teilperspektivische Ansicht von innen der in 1 gezeigten ersten und zweiten Kettenblätter der Fa...
Eine Fahrradsteuerung (110) beschränkt Senkungen bezüglich der Hilfskraft, wenn sich die Drehzahl einer Kurbel (38) verändert. Die Fahrradsteuerung (110) ist an einem Fahrrad (10) montierbar, das ein erstes Getriebe (52), das wenigstens zwei Schaltstufen (52X, 52Y) aufweist und das...
Vorzugsweise ist/wird der Fahrradschaltsteuerapparat derart ausgestaltet, dass die Erfassungsvorrichtung einen Leistungssensor umfasst, welcher ausgestaltet ist zu einem Erfassen einer Tretleistung, welche auf eine Kurbelanordnung des Fahrrades ausgeübt ist/wird. Der Geschwindigkeitsveränderungspa...
Das Antriebsbauelement 5 weist eine Zahnradkurbel 18, die am unteren Abschnitt (Tretlageraufnahme) des Rahmenkörpers 2 vorgesehen ist, eine Kette 19, die um die Zahnradkurbel 18 herumgelegt ist, und die innenliegende Gangschaltnabe 10 auf. Wie in 5 dargestellt, weist die innenliegende ...
Im Allgemeinen schließt das Mehrstufenschaltwerk ein eine Kette, zumindest einen Zahnkranz befestigt an einem Vorderkurbelsatz, sowie eine Vielzahl von Hinterzahnkränzen befestigt an einer Hinternabe eines Hinterrads. Zusätzlich sind/werden Vorder- und Hintergangschalteinrichtungen bereit...